• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt15
  • Events
    • Breakfast Briefings
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt15
    • Events
      • Breakfast Briefings
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
        • HR-Newsletter
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „KI in der Praxis“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: Swiss Re, Generali, Herbert Fromme

    Newsletter: Swiss Re, Generali, Herbert Fromme

    von Redaktion am 4. August 2023

    Artikel drucken Artikel drucken

    Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.



     

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

     
    Newsletter vom 04.08.2023                                                                                                     

    Stellenmarkt
    Aon Deutschland: Junior Spartenspezialist (m/w/d) German Broking Center Haft / Luftfahrt, Bremen, Mülheim an der Ruhr, Hamburg +++ le groupe bleu GmbH: Accountmanager Sach / Technische Versicherungen, Stuttgart +++ Herbert Frommes Versicherungsmonitor: Studentische Aushilfe (m/w/d) Administration, Köln +++ Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG: Manager Corporate – Liability (m/w/d), Ingelheim
    alle Jobs

     
     
    Top Thema
     
    Swiss Re mit deutlichen Preiserhöhungen
    Der Rückversicherer Swiss Re hat im ersten Halbjahr deutlich mehr verdient als im Krisenjahr 2022 und sieht sich auf Kurs in Richtung seines Gewinnziels in Höhe von 3 Mrd. Dollar (2,7 Mrd. Euro) für 2023. Rückenwind kam von einer geringen Naturkatastrophenlast und einer höheren Kapitalanlagenrendite. Mit der Juli-Erneuerung in der Schadenrückversicherung zeigen sich die Schweizer sehr zufrieden. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Handelsblatt.com

    Bild: Swiss Re

     
     
    Zahl des Tages: 5,5 Prozent

    VW Financial Services musste im ersten Halbjahr 2023 einen Rückgang in seinem Versicherungsgeschäft hinnehmen. Die Zahl der weltweiten Verträge sank um 5,5 Prozent auf 5,9 Millionen. Das Neugeschäft ging um 10,9 Prozent auf 1,2 Millionen Stück zurück.

     
    News
     
    Die Woche in Bildern
    Überschwemmungen in Peking und der Provinz Hebei, der Autofrachter „Fremantle Highway“ im Nordsee-Hafen Eemshaven, ein schweres Gewitter über Tokyo, ein zusammengestürztes Vorbaugerüst vor der indischen Stadt Mumbai und ein Waldbrand im kanadischen Britisch-Kolumbien: In unserer Woche in Bildern stellen wir Eindrücke der vergangenen sieben Tage zusammen. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: picture alliance / dpa / Jiji Press / Ryo Masuyama

     
    Folgen Sie dem Versicherungsmonitor auf Facebook, Twitter, Linkedin und Xing:



     
    Anzeige


     
    Melanie Kramp wird Generali Deutschland-Vorständin
    Die Generali Deutschland holt Melanie Kramp, 40, als Chief Customer Service Officer in den Vorstand. Ihre Funktion entspricht der Rolle des Chief Distribution Officer, die Vorstand Benedikt Kalteier innehatte, bis er den Konzern im Mai überraschend verließ. Die Generali hat außerdem Kalteiers Nachfolge als Chef des Direktversicherers Cosmos Direkt geregelt. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Das Investment.com
     
    Ergo-Managerin Röskau wird Sompo-Europachefin
    Cornelia Röskau ist neue Europachefin des Bermuda-Versicherers Sompo International, der zur japanischen Sompo-Gruppe gehört. Sie kommt von Globality Health, dem internationalen Krankenversicherer der Ergo. Personelle Neuigkeiten gibt es außerdem bei Uniqa und dem Makler Howden. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Insurancebusinessmag.com
     
    Roland prüft Verkauf von Assistance und Schutzbrief
     Exklusiv  Der Versicherer Roland Rechtschutz in Köln, der mehrheitlich der Axa gehört, ist nach Informationen des Versicherungsmonitors in konkreten Überlegungen über den Verkauf seiner Geschäftsbereiche Assistance und Schutzbrief. Offenbar wurden potenzielle Käufer bereits unverbindlich angesprochen. Ein Sprecher wollte nur bestätigen, dass Optionen geprüft würden, es gebe keine konkreten Verkaufsüberlegungen. Assistance sei seit der Corona-Pandemie ein schwieriges Geschäftsfeld. Roland ist mitten in einem personellen Umbruch an der Spitze. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Anzeige


     
    Lemonade wächst stark und baut Rückversicherung aus
    Der Digitalversicherer Lemonade hat im zweiten Quartal dieses Jahres höhere Prämieneinnahmen erreicht als erwartet. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stiegen die Einnahmen um 53 Prozent. Der Nettoverlust des US-Unternehmens ging jedoch kaum zurück, während hohe Unterwetterschäden sich stark auf die Bruttoschadenquote auswirkten. Inzwischen hat der Versicherer reagiert: Zusätzlich zum eigenen Rückversicherer auf den Cayman-Inseln hat er jetzt eine Sturm-Captive auf Bermuda gegründet. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Verbraucher winken ab bei nachhaltigen Policen 
    Nachhaltigkeit ist ein Mega-Thema – auch für die Versicherungsbranche. Allerdings kommen die Versicherer bei Verbrauchern in der Praxis hier nicht gut an. Eine Umfrage des Beraters Bearing Point kommt zum Ergebnis, dass die Branche ein Glaubwürdigkeitsproblem hat und mit ihren als nachhaltig deklarierten Produkten auf wenig Zustimmung stößt. Es braucht eine ganzheitlichere Strategie, empfiehlt Bearing Point. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Versicherungsjournal.de
     
    Anzeige


     
    Insurtech-Finanzierungen brechen ein
    Für Insurtechs wird es immer schwieriger, an Geld zu kommen. Im zweiten Quartal dieses Jahres sind die Investitionen in die jungen Unternehmen weltweit um rund ein Drittel gegenüber dem vorherigen Quartal zurückgegangen. Das ist das Ergebnis des aktuellen Global Insurtech Reports des Rückversicherungsmaklers Gallagher Re. Finanzierungen in der Frühphase nahmen so stark ab wie zuletzt 2017. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Vesttoo-CEO Bertele nach Betrug beurlaubt
    Yaniv Bertele, CEO und Mitgründer des israelischen Insurtechs Vesttoo, wurde nach einem mutmaßlichen Betrug in Milliardenhöhe beurlaubt. Auch Finanzchef und Mitgründer Alon Lifshitz wird vorerst nicht in das Unternehmen zurückkehren. Vesttoo will 75 Prozent der Belegschaft entlassen, um das Unternehmen zu retten. Mittlerweile ist auch das FBI an den Ermittlungen wegen gefälschter Akkreditive beteiligt. weiterlesen auf Reinsurancene.ws
     
    Zitat des Tages

    „Wir erwarten einen Gesamtschadenaufwand im hohen zweistelligen Millionenbereich.“

    Ralph Eisenhauer, Vorstand Schaden/Unfall der SV Sparkassenversicherung, zum Verlauf der Schadenabwicklung infolge des Sturmtiefs „Lambert“. Bis zum 3. August 2023 sind fast 20.000 Schadenmeldungen bei dem Versicherer aus Stuttgart eingegangen.

     
    Gestern meistgeklickt

    Axa kauft Laya und meldet gute Zahlen

    Die Axa hat für 650 Mio. Euro vom US-Versicherer AIG den irischen Krankenversicherungsanbieter Laya Healthcare gekauft. Das gab Axa-Chef Thomas Buberl bei der Vorstellung der Halbjahreszahlen des Unternehmens bekannt. Voller Selbstbewusstsein kündigte er an, dass der Konzern sein Ziel eines operativen Gewinns von 7,5 Mrd. Euro 2023 übertreffen werde, schließlich waren es im Halbjahr schon 4,1 Mrd. Euro. Dabei helfen vor allem höhere Preise. Buberl bestätigte die Klimaziele des Unternehmens und sprach auch über seine persönliche Zukunft bei der Axa. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), T-Online.de

     
     
    Meinung + Analyse
     
    Allianz-Vertreter als Strukkis?
    Die Allianz will eine neue Vertriebsstrategie einführen, meldet das Handelsblatt. Damit sollen die Vertreter deutlich mehr Verträge pro Kunde verkaufen und gleichzeitig die Stornoquote senken. Auch Beratung in Fragen von der Patientenverfügung bis zum Stromtarif soll der Allianz-Vertrieb künftig leisten. Vorbild sollen ausgerechnet die Strukturvertriebe DVAG und Swiss Life sein, schreibt Herausgeber Herbert Fromme. Das bedeutet nichts Gutes für die Allianz-Vertreter. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Versicherungsmonitor

     
    Themen der Woche auf Versicherungsmonitor.de

    NEU: VM NewsQuiz Nr. 248 – Die Zahl der Cyberangriffe auf kleine Unternehmen nimmt zu. Wie viel Prozent der Unternehmen mit einer Mitarbeiterzahl von zehn bis 49 haben laut einer Umfrage des Marktforschungsinstituts Sirius Campus im Auftrag des HDI von Cyberangriffen berichtet? Die Antwort zu dieser Frage und viele weitere finden Sie im VM NewsQuiz Nr. 248. Testen Sie Ihr Wissen! hier mitraten (€)

    Das britische Finanz- und Wirtschaftsministerium hat seinen Plan zum Auffangen insolventer Versicherer präsentiert. Durch den neuen Abwicklungsmechanismus wird die Zentralbank Bank of England zusätzliche Befugnisse erhalten. hier weiterlesen (€)

    Bei der elektronischen Patientenakte muss das Opt-out-Verfahren auch für die private Krankenversicherung (PKV) verbindlich werden, fordert der PKV-Verband. Sonst droht ein deutlicher Mehraufwand, betont er in einer Stellungnahme zum geplanten Digital-Gesetz. hier weiterlesen (€)

    Der Versichererverband GDV hat seine Beitragsprognose für 2023 nach oben korrigiert. Unter anderem wegen eines besseren Geschäfts mit Lebenpolicen gegen Einmalbeitrag erwartet der Branchenverband jetzt ein spartenübergreifendes Wachstum von 1,3 Prozent nach 0,4 Prozent im Frühjahr. hier weiterlesen (€)

    NEU: Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – Frühjahrsempfang der Traditionsversicherung hier ansehen (€)
     

     
    Schadensfall
     
    Wisent unternimmt Elchtest

    Ein 35-jähriger Autofahrer war auf einer Landstraße unterwegs, als er plötzlich eine Wisentherde auf sich zulaufen sah. Er stoppte sein Fahrzeug und ließ die Herde passieren. Ein Wisent jedoch bemerkte das Auto, wechselte die Richtung und lief direkt auf das nun stehende Fahrzeug zu. Es unternahm einen Elchtest und versuchte, das Auto mit einem Kopfstoss umzukippen. Dafür reichte die Kraft des Tieres offensichtlich nicht aus. Es entstand aber ein Sachschaden von circa 2.000 Euro. Um welches Fabrikat es sich bei dem Fahrzeug handelte und welche Note es bei diesem Crashtest erhielt, bleibt ungeklärt. Der Wisent jedoch schüttelte sich kurz, lief davon und schloss sich wieder seiner Herde an. weiterlesen auf Spiegel.de

     
    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Bismarckstraße 14-16, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme. Impressum
     

     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « Roland erwägt Verkauf von Teilen, Lemonade, Insurtechs
    Verschenktes Potenzial bei jungen Kunden, Munich Re, Berkshire Hathaway »

    Trends

    • © picture alliance / Eibner-Pressefoto | Eibner Pressefoto/Marcel von Fehrn

      Verbraucherschützer planen Klage nach Ostseeflut

    • © CC0 Public Domain

      Bridgepoint unterschreibt HBC-Kauf

    • © picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Mark J. Terrill

      Munich Re: Teures Katastrophenhalbjahr

    Stellenmarkt:

    Finanzguru
    Sales Support (m/w/d)

    Remote

    PROTH!NX
    Business Developer (m/w/d)

    Berlin

    Jan Hauke Krüger
    Senior Underwriter (m/w/d)

    Ohne Ortsangabe

    Ecclesia
    Kundenbetreur (m/w/d)

    Essen

    Alle Jobs

    Anzeige:

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Neueste Kommentare

    • Philip Herold zu Wie die Regierung die bAV stärken will
    • Anna Lena Samborski zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Gerhard Schmid zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Kai-Uwe Schanz, Dr. oec. HSG zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Burkhard Oppenberg zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab

    Meistgeklickt

    • Von Titelflut und Zwangsduzen
    • Solvency II-Review: Diversity-Strategie wird Pflicht
    • Bridgepoint unterschreibt HBC-Kauf
    • Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Britische Versicherer scheitern mit Klage gegen Allianz
    • Hackerangriff auf Allianz-Tochter in den USA

    Aktuelle Nachrichten

    • Günstige Bedingungen für Industriekunden
    • AfW: Makler setzen auf zwei Pools
    • Captives: Deutschland verpasst eine Chance!

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Um den Service zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Näheres zur Nutzung von Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.Ok

    Benachrichtigungen