• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt17
  • Events
    • Breakfast Briefings
    • Zukunftskongress Altersvorsorge 2025
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
      • Kostenlosen HR-Newsletter bestellen
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt17
    • Events
      • Breakfast Briefings
      • Zukunftskongress Altersvorsorge 2025
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
        • HR-Newsletter
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „KI in der Praxis“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: Swiss Re: Lebensversicherung bringt das meiste Wachstum

    Newsletter: Swiss Re: Lebensversicherung bringt das meiste Wachstum

    von Redaktion am 19. November 2024

    Artikel drucken Artikel drucken
    Versicherer der Targobank startet mit Leben | MRH Trowe kauft weiter zu | Versicherer sollten Innovationen nicht anderen überlassen


     

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

     
    Newsletter vom 19.11.2024                                                                                                     

    Stellenmarkt 
    le groupe bleu GmbH: Geschäftsführer (m/w/d), Berlin +++ Ecclesia Holding GmbH: Kundenbetreuer (m/w/d) Außendienst – Schwerpunkt Akquisition, Leipzig +++ Versicherungsmonitor GmbH: Mitarbeiter Marketing (m/w/d), Köln +++  Ecclesia Holding GmbH: Account Manager (m/w/d) Internationale Forderungsfinanzierung, Köln, Hünxe, Wiesbaden
    alle Jobs

     
     
    Top Thema
     
    Swiss Re: Musik spielt in der Lebensversicherung
    Die weltweiten Versicherungsmärkte dürften in den kommenden zwei Jahren im Schnitt um 2,6 Prozent wachsen, erwartet der Rückversicherer Swiss Re. Getrieben wird dieses Wachstum vor allem durch die Lebensversicherung, die von steigenden Reallöhnen, anhaltend hohen Zinsen, einer alternden Bevölkerung und einer wachsenden Mittelschicht in Schwellenländern profitiert. Vor allem in der Babyboomer-Generation eröffnen sich für Lebensversicherer enorme Möglichkeiten, glaubt Lebensrückversicherungschef Paul Murray. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Swiss Re

     
     
    Zahl des Tages: 4,2 Mrd. Dollar

    Die versicherten Schäden durch Sturzfluten infolge der heftigen Stürme in Spanien könnten nach neuesten Berechnungen der Ratingagentur DBRS Morningstar die Höhe von 4,2 Mrd. Dollar (4 Mrd. Euro) übersteigen.
     

     
    News
     
    Neuer Targobank-Versicherer startet mit Leben
    Die neugegründete Versicherungstochter der Targobank in Deutschland wird 2026 mit dem Vertrieb im Bereich Leben und private Altersvorsorge starten. Das sagte Isabelle Chevelard, Vorstandsvorsitzende der Bank, auf dem Insurance Summit des Handelsblatts. Auf der Zeitachse folgen sollen Unfallpolicen, danach Versicherungen zu Kreditkarten und schließlich die Absicherung von Baufinanzierungen, in die die Targobank im kommenden Jahr einsteigen will. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Targobank

     
    Folgen Sie dem Versicherungsmonitor auf Linkedin: 
     
    Anzeige


     
    MRW Trowe übernimmt Spezialmakler CRM
    Der Industrieversicherungsmakler MRH Trowe übernimmt den Hamburger Spezialmakler CRM und erweitert damit sein Angebot im Geschäftsfeld Finance. CRM ist auf Risiko- und Liquiditätsmanagement spezialisiert und arbeitet vor allem mit mehreren Gesellschaften der Wirtschaftsauskunftei Creditreform in Norddeutschland zusammen. Der Maklerkonsolidierer MRH Trowe teilte außerdem mit, nun auch die restlichen Anteile an der Hansekontor Nord West Maklergesellschaft mbH mit Sitz in Bremen erworben zu haben. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€), Procontra-Online.de
     
    Makler unter Wachstumsdruck
    Im harten Markt ist es für Industrieversicherungsmakler kein Kunststück, hohe Wachstumsraten vorzuweisen. Mit Blick auf die investorengetriebene Konsolidierung stehen sie jetzt allerdings unter Druck, auch in einem weicheren Markt signifikantes organisches Wachstum zu erzielen. Das wurde beim Großmaklerdinner der Süddeutschen Zeitung deutlich. Außerdem wird es bei künftigen Transaktionen für die Konsolidierer verstärkt darum gehen, Synergieeffekte zu erzielen, statt nur an Volumen zu gewinnen. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Anzeige


     
    GDV: Riga-Müller führt Industrieausschuss
    Der Gesamtverband der Versicherer (GDV) hat mit der Zurich Deutschland-Industriechefin Petra Riga-Müller eine neue Vorsitzende für den Ausschuss Gewerbe- und Industriekunden ernannt. Außerdem: Die Signal Iduna Rückversicherungs AG bekommt im Mai 2025 einen neuen Chef, Generali verändert die Zuständigkeiten in der Kommunikation, die Industrietochter Generali Global Corporate & Commercial ernennt einen neuen Underwriting-Chef für Asien und beim Legaltech Helpcheck schrumpft das Management. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Wiens mahnt Versicherer zur Vorsicht
    Lebensversicherer, Pensionskassen und Pensionsfonds sollten den Höchstrechnungszins, der zum Jahresbeginn 2025 von 0,25 Prozent auf 1 Prozent steigt, nicht unreflektiert als Garantiezins für das Neugeschäft übernehmen, fordert Julia Wiens, Chefin der Versicherungsaufsicht bei der BaFin. Außerdem gelte es, den Kundennutzen stärker in den Blick zu nehmen. In der Schaden- und Unfallversicherung mahnt Wiens Prämienerhöhungen an. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Anzeige


     
    Versicherer skeptisch bei Streitschlichtung
    Manche Arzthaftpflichtversicherer wollen nicht, dass Ärztinnen und Ärzte gegen sie gerichtete Behandlungsfehler-Vorwürfe außergerichtlich von den Gutachterkommissionen bei den Ärztekammern prüfen lassen. Bei der Gutachterkommission in Nordrhein hat sich die Zahl der Widersprüche durch Versicherer zuletzt deutlich erhöht. Die Versicherer sind an den Kosten der Verfahren beteiligt, haben aber keinen Einfluss auf die Auswahl der Gutachterinnen und Gutachter. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Guy Carpenter übernimmt Carpenter Turner
    Der Rückversicherungsmakler Guy Carpenter übernimmt die übrigen Anteile des Joint Ventures Carpenter Turner aus Athen, einem Zusammenschluss mit dem regionalen Makler Turner. Alexander Turner, CEO von Carpenter Turner, wird CEO von Guy Carpenter Griechenland und berichtet an Julian Enoizi, CEO von Guy Carpenter Europa. Die Transaktion wird voraussichtlich noch vor Jahresende abgeschlossen. weiter auf Reinsurancene.ws
     
    Anzeige


     
    Zitat des Tages

    „Ein klarer Planungshorizont ist für uns von großer Bedeutung. Zu wissen, ob es 18 oder 36 Monate sein werden, ist entscheidend, da die Branche sich auf alle Veränderungen gut vorbereiten muss.“

    Frank Rottenbacher, Vorstand des Bundesverbandes Finanzdienstleistung AfW, in einer Pressemitteilung anlässlich der Trilog-Verhandlungen zur Retail Investment Strategy. Die Kleinanlegerstrategie soll zum 1. Januar 2028 in Kraft treten.

     
    Gestern meistgeklickt

    Keine verrückten Haarfrisuren im Yukon

    Wenn im kanadischen Yukon der Winter einsetzt, beginnt auch die Zeit des sogenannten Hair Freezing Contest. Allerdings lässt der Winter dieses Jahr auf sich warten. Die Temperaturen liegen bei plus 20 Grad Celsius, gebraucht werden jedoch mindestens minus 20 Grad Celsius, damit der Wettkampf stattfinden kann. Dabei machen Besucher des Eclipse Nordic Hot Springs-Spa ihr Haar in den warmen Quellen nass, um dann aufzutauchen und es in der eisigen Kälte außerhalb des Wassers gefrieren zu lassen. Ziel ist es, die verrücktesten Frisuren zu formen. Der Veranstalter hat den Wettbewerb nun abgesagt. weiter auf foxnews.com

     
     
    Meinung + Analyse
     
    Die Bedeutung von Innovationssouveränität
    Innovationen sind für Unternehmen entscheidend, um sich an geänderte Marktbedingungen anzupassen und wettbewerbsfähig zu bleiben. Sie ermöglichen die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen, die bessere Erfüllung von Kundenbedürfnissen und die Effizienzsteigerungen. Ohne Innovationen würden viele wirtschaftliche und gesellschaftliche Bereiche, einschließlich der Versicherungsbranche, stagnieren. Das Silicon Valley gilt als Urquelle technologischer Innovationen – doch Innovationen sind zu wichtig, um sie anderen zu überlassen, schreibt Mark Klein, Chief Digital Officer der Ergo-Gruppe und seit Anfang Januar 2024 Mitglied des Vorstands der Ergo Group AG. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Ergo

     
    Auf Versicherungsmonitor.de

    Die Ratingagentur Assekurata äußert in einer aktuellen Analyse Kritik am Value-for-Money-Konzept der deutschen und der europäischen Finanzaufsicht. hier weiter (€)

    Großbritannien will attraktiver für Captives werden und prüft deshalb regulatorische Erleichterungen für die Gesellschaften. hier weiter (€)

     Exklusiv  Für hochfrequente Risiken ist Versicherung allein nicht das richtige Instrument, sagt Leopoldo Camara, Head P&C Re Northern, Central and Eastern Europe bei der Swiss Re, im Interview. hier weiter (€)

    Schäden durch Naturkatastrophen haben sich bei der Generali in den ersten neun Monaten auf 930 Mio. Euro addiert, dennoch haben die Italiener ihr operatives Ergebnis gesteigert. hier weiter (€)

    Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – Work-Life-Balance bei der Traditionsversicherung hier weiter (€)
     

     
    Schadensfall
     
    Hamster gehen über den Wolken auf Wanderschaft

    Ein Rudel Hamster hat sich auf einem Flug der TAP Air Portugal in einem Airbus selbstständig gemacht. Die 132 Tiere waren zusammen mit einigen Frettchen und Vögeln Teil einer Lieferung, die von Lissabon auf die Azoren gebracht werden sollte. Die Hamster sind über den Wolken ihren Frachtboxen entkommen und schauten sich das Flugzeug während des Fluges genauer an. Das Bodenpersonal auf der Inselgruppe im Atlantik hatte den Ausbruch der Tiere erst nach der Landung der Maschine bemerkt. Es dauerte insgesamt vier Tage, bis sie wieder eingefangen werden konnten. weiter auf Krone.at

     
    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Versicherungsmonitor GmbH, Bismarckstraße 14-16, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Jan Kerbusk. Impressum
     

     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « Makler unter Wachstumsdruck | Riga-Müller leitet GDV-Industrieausschuss | Wiens mahnt Versicherer zur Vorsicht
    Joachim Müller wird Unternehmer | Allianz Commercial besorgt über teure US-Haftpflichtschäden | Gute Zeiten für Assekuradeure »

    Trends

    • © GDV

      Nachhaltigkeitsberichte: „Zu viel Prosa“

    • © iStock / Azulillo

      Rückversicherer gut gerüstet für schlechtere Zeiten

    • © Zurich

      Zurich-Chef Greco kritisiert Apollo und KKR

    Stellenmarkt:

    Corporate Special Risks
    Business Development (m/w/d)

    Remote

    PROTH!NX
    Business Developer (m/w/d)

    Berlin

    Jan Hauke Krüger
    Senior Berater (m/w/d)

    Köln

    Finanzguru
    Sales Support (m/w/d)

    Remote

    Alle Jobs

    Anzeige:

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Anzeige:

    Neueste Kommentare

    • Ulrich Kuetter zu Swiss Re: Haftpflicht-Sanierung abgeschlossen
    • Norbert Mittrop zu Immobilien: Aktives Asset Management ist gefragt
    • Gerhard Schmid zu Swiss Re: Haftpflicht-Sanierung abgeschlossen
    • Frank Braun zu W&W sieht Licht am Ende des Tunnels
    • Christoph Steiniger zu Generali Deutschland bestätigt Neubau

    Meistgeklickt

    • Allianz lässt sich von EY prüfen
    • Astorg steigt bei Konsolidierer Attikon ein
    • Dank IFRS: Swiss Re jetzt größter Rückversicherer
    • Makler Büchner Barella gehackt
    • Ist Embedded Insurance sexier als gedacht?
    • Neue Manager bei Swiss Re

    Aktuelle Nachrichten

    • Fusion von Ostangler Brandgilde und LSH ist perfekt
    • Härterer Markt in der Luftfahrtversicherung
    • KCC-Studie: USA hatten bislang Glück mit Hurrikans

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Benachrichtigungen