• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt16
  • Events
    • Breakfast Briefings
    • Zukunftskongress Altersvorsorge 2025
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
      • Kostenlosen HR-Newsletter bestellen
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt16
    • Events
      • Breakfast Briefings
      • Zukunftskongress Altersvorsorge 2025
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
        • HR-Newsletter
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „KI in der Praxis“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: Talanx, Zurich, XL

    Newsletter: Talanx, Zurich, XL

    von Redaktion am 12. August 2015

    Artikel drucken Artikel drucken

    Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

    Newsletter vom 12.08.2015
    Top Thema
    Talanx bringt Sorgenkind auf Kurs
    Der Umbau der Lebensversicherung in Deutschland sorgt beim Talanx-Konzern im ersten Halbjahr 2015 für einen Gewinnrückgang. Unternehmenschef Herbert Haas rechnet damit, dass es drei bis fünf Jahre dauern wird, bis die Lebensversicherung wieder eine Ertragsstütze für den Konzern sein wird. Prämienzuwächse verbuchte das Unternehmen vor allem in der Rückversicherung und im Auslandsgeschäft. In der Industrieversicherung hatte Talanx in Deutschland mit dem niedrigen Prämienniveau zu kämpfen. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Boerse-online.de

    Bild: Talanx

    Zahl des Tages: 3,8 Mrd. Dollar

    Der japanische Versicherer Sumitomo Life will den US-Anbieter Symetra kaufen und wird dafür insgesamt 3,8 Mrd. Dollar (3,4 Mrd. Euro) an die Symetra-Aktionäre zahlen. Auf diesen Preis haben sich die Spitzen beider Unternehmen geeinigt. Sumitomo will Symetra zu seinem Standbein in den USA machen, wo der Versicherer bislang nicht nennenswert vertreten ist.

    News
    Kritik an Reputationsversicherungen
    Reputationsrisiken werden für Unternehmen immer wichtiger. Die Versicherer sind auf den Zug aber noch nicht richtig aufgesprungen, monieren Wissenschaftler. Die verfügbaren Policen, die Firmen vor den Folgen eines Reputationsverlustes schützen sollen, seien meist noch nicht sehr weit entwickelt. Meist würden lediglich die Kosten für die Pressearbeit erstattet. Kasper Nielsen vom Reputation Institute erwartet in den kommenden drei bis fünf Jahren aber viel Bewegung in der Versicherungsbranche. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: CC by Paisteline581

    PKV: Wer hat den größten Vollversicherten-Schwund?
    Nur etwa jeder fünfte private Krankenversicherer konnte im vergangenen Jahr die Zahl der Krankenvollversicherten ausbauen. Das geht aus einer Untersuchung des Fachinformationsdienstes Dfg – Dienst für Gesellschaftspolitik hervor. Die PKV-Anbieter verzeichneten 2014 zum dritten Mal negative Nettoneuzugänge in der Krankenvollversicherung. Die Zahl der Vollversicherten sank um 55.600 (0,6 Prozent) auf 8,8 Mio. weiterlesen auf Versicherungsjournal.de
    Zurich kauft Berliner Tor Center in Hamburg
    Zurich Invest, die Investment-Tochter des Schweizer Versicherers Zurich, kauft das Hamburger Hochhausensemble Berliner Tor Center im Stadtteil St. Georg. Laut Marktkreisen zahlt das Unternehmen für den knapp 80.000 Quadratmeter großen Bürokomplex rund 270 Mio. Euro. Bislang gehörte das Center dem Morgan Stanley Real Estate Fund, der es 2007 für 209 Mio. Euro gekauft hatte. weiterlesen auf Immobilien-Zeitung.de
    Assekuranz hat bei Digitalisierung Nachholbedarf
    Bei der Mehrheit der Versicherer ist der digitale Wandel ihres Unternehmens lediglich die Aufgabe der IT-Abteilung. Dadurch könne dessen gesamtes Potenzial nicht genutzt werden. Zu dem Ergebnis kommt eine Umfrage des Beratungshauses Q_Perior in Kooperation mit dem Institut für Wirtschaftsinformatik der Frankfurt School of Finance & Management. Befragt wurden über 150 Führungskräfte von Erst- und Rückversicherern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Konkret umgesetzt werde die digitale Transformation bei den meisten Versicherern noch nicht. Die Branche befinde sich derzeit in einer konzeptionellen Phase. weiterlesen auf Versicherungsmagazin.de
    Anzeige
    USA: XL kauft Versicherer für Outdoor-Entertainment
    Die US-Tochter des Industrie- und Rückversicherers XL will den amerikanischen Versicherer Allied International kaufen, der sich auf die Versicherung der Outdoor Entertainment-Industrie spezialisiert hat. Der Kauf soll voraussichtlich noch vor dem ersten Quartal 2016 abgeschlossen werden. Wie viel XL America für den Versicherer zahlt, ist nicht bekannt. weiterlesen auf Intelligentinsurer.com
    Zitat des Tages

    „Mit dem heutigen Beschluss der außerordentlichen Hauptversammlung haben wir einen weiteren wichtigen Meilenstein erreicht. Unser primäres Ziel ist es, einfacher und smarter zu werden – mit einem stärkeren Fokus auf Kunden und Vertriebe sowie einer modernen und schlanken operativen Plattform.“

    Giovanni Liverani, Chef der Generali Deutschland, zum geplanten Umbau. Die Aktionäre des Kölner Versicherers stimmten gestern in einer außerordentlichen Hauptversammlung dem Umzug der Generali nach München zu. Die Generali Deutschland Holding wird in Generali Deutschland umbenannt. 

     

    Gestern meistgeklickt

    Aderlass bei Marsh?

    Der Versicherungsmakler Marsh muss einige personelle Abgänge  verzeichnen. Drei D&O-Spezialisten sollen das Unternehmen verlassen haben, um eigene Firma mit dem Namen Finlex zu gründen. Finlex steht für Financial Lines Experts. Ein weiterer Experte soll ebenfalls kurz vor dem Absprung stehen, berichtet das Versicherungsjournal. weiterlesen auf Versicherungsjournal.de
     

    Meinung + Analyse
    Gewinner und Verlierer unter den Lebensversicherern
    Die Beitragseinnahmen der deutschen Lebensversicherer sind im vergangenen Jahr um 3,3 Prozent auf 90,3 Mrd. Euro gestiegen. Dabei konnten 32 der 50 größten Anbieter ihre gebuchten Bruttobeiträge ausbauen. Das zeigt eine Rangliste der Zeitschrift für Versicherungswesen. Den stärksten Zuwachs verbuchte wie im Vorjahr die Hanse Merkur mit 62,3 Prozent. Den größten Rückgang (-28,4 Prozent) erlebte die Cosmosdirekt. weiterlesen auf Versicherungsjournal.de
    Auf Versicherungsmonitor Premium

    Die Allianz Lebensversicherung hat seit Markteinführung im Juli 2013 rund 130.000 Verträge der neuen Lebenspolice „Perspektive“ verkauft. hier weiterlesen (€)

    Laut dem Rückversicherer Swiss Re haben Naturkatastrophen im ersten Halbjahr 2015 versicherte Schäden von 12,9 Mrd. Dollar verursacht, von Menschen verursachte Unglücke kosteten die Assekuranz 3,6 Mrd. Dollar. hier weiterlesen (€)

    Nach einem Jahr mit wenigen Großschäden veröffentlichen die P&I Clubs, reedereigene Versicherungsvereine für Haftpflichtdeckungen, gute Zahlen. hier weiterlesen (€)

    Lutz Morjan, Head of Insurance Solutions bei NN Investment Partners in Frankfurt, warnt die Versicherer, Solvency II nicht zögerlich anzugehen und die Kapitalanlage nicht stiefmütterlich zu behandeln. hier weiterlesen (€)

    Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – Lebensversicherer und ferngesteuerte Autos hier weiterlesen (€)
     

    Schadensfall
    Frecher Spruch – Motorrad futsch

    Besonders witzig fand sich offenbar ein Motorradfahrer aus Oberhausen, als er einem Polizisten auf dem Dienstfahrrad hinterherrief „Benzin zu teuer?“ Die Quittung für den Spruch folgte unmittelbar. Der Beamte nahm das Motorrad unter die Lupe und sagte, der Fahrer habe ja offensichtlich reichlich Geld für Benzin – immerhin laufe der Sprit sogar aus der Maschine heraus. Während der Angehaltene versuchte, die tropfende Benzinleitung zu flicken, prüfte der Beamte weiter – und wurde fündig. Das Kennzeichen des Motorrads war für eine andere Maschine zugelassen und offensichtlich gestohlen. Einen Führerschein besaß der Mann auch nicht. Der Sprücheklopfer musste das Motorrad stehenlassen – und zu Fuß zur Vernehmung laufen. weiterlesen auf Spiegel.de

     

    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Genter Straße 3-5, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme
     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « Newsletter: P&I Clubs, Swiss Re, Marsh
    Newsletter: Telematik, MLP, HUK-Coburg »

    Trends

    • © Element

      Fabian Fischer wechselt von Element zur Interrisk

    • © Hannover Rück

      Hannover Rück verzeichnet Preisrückgang

    • © Funk

      Budgettarife und Assistanceleistungen treiben die bKV

    Stellenmarkt:

    Jan Hauke Krüger
    Senior Berater (m/w/d)

    Köln

    Finanzguru
    Sales Support (m/w/d)

    Remote

    Ecclesia
    Versicherungskaufmann/-frau (m/w/d)

    Köln

    PROTH!NX
    Business Developer (m/w/d)

    Berlin

    Alle Jobs

    Anzeige:

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Neueste Kommentare

    • Hans Richter zu Generationenwechsel bei der VSV
    • Klaus-Dieter Latz zu Der Kampf um die Nürnberger
    • Martin Dörr zu Allianz Commercial verbessert Auslandsdeckungen
    • Marcus Zapfe FCII zu Schiffsversicherung: Hohe Schäden, niedrige Preise
    • Stefan Ballnath zu Die Nürnberger wird verkauft

    Meistgeklickt

    • Die Nürnberger wird verkauft
    • VIG will Nürnberger übernehmen
    • BaFin bemängelt Umgang mit Nettopolicen
    • „Die Menschen brauchen eine echte Wahl“
    • Die PKV wird digitaler
    • Sparkassenversicherung muss Klausel streichen

    Aktuelle Nachrichten

    • Simon Kucher: Bei KI nach Asien schauen
    • GDV sieht neue Schaden-Normalität bei E-Autos
    • Investor drängt Nürnberger zu Ende der VIG-Gespräche

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Benachrichtigungen