• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt15
  • Events
    • Breakfast Briefings
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt15
    • Events
      • Breakfast Briefings
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „KI in der Praxis“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: Thinksurance, QBE, Adesso

    Newsletter: Thinksurance, QBE, Adesso

    von Redaktion am 1. September 2020

    Artikel drucken Artikel drucken

    Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

     

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

     
    Newsletter vom 01.09.2020
     
    Top Thema
     
    Thinksurance plant Markteintritt in Frankreich
     Exklusiv  Der Technologieanbieter Thinksurance hat für das kommende Jahr große Pläne. Neben der Einführung einer Produktinnovation visiert das 2015 gegründete Unternehmen auch die Expansion nach Frankreich an. Die könnte sich mit der Corona-Krise verzögern. „Unser klares Ziel ist es aber, dass wir dort 2021 operativ starten“, sagt Mitgründer Florian Brokamp im Interview. Finanziell steht das Start-up gut da – im Umgang mit frischem Geld scheinen die Frankfurter nämlich effizient zu sein. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: CC0 Public Domain

     
     
    Zahl des Tages: 8,7 Billionen Euro

    Die Vermögenswerte der europäischen Versicherer betrugen Ende des zweiten Quartals 8.721 Mrd. Euro oder 8,7 Billionen Euro. Das geht aus Zahlen der Europäischen Zentralbank hervor. Das sind rund 280 Mrd. Euro mehr als im ersten Quartal.

     
    News
     
    QBE feuert übergriffigen Konzernchef
    Der global tätige australische Versicherer QBE hat am Dienstag seinen Chef Pat Regan entlassen. Hintergrund sind offenbar unangebrachte Emails an eine Mitarbeiterin bei der US-Tochter des Versicherers. Regan stand drei Jahre an der Spitze der Gruppe, die 2019 auf 11,2 Mrd. Euro Prämienvolumen kam, und hat maßgeblich zu einer positiven Wende bei Umsatz und Ergebnissen beigetragen. Dennoch könne man keine Ausnahme machen, wenn es um die Einhaltung der Regeln für den Umgang miteinander gehe, erklärte Chairman Mike Wilkins in einer Stellungnahme. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Smh.com.au

    Bild: QBE

     
    Folgen Sie dem Versicherungsmonitor auf Facebook, Twitter, Linkedin und Xing:
    facebook
    twitter
    linkedin
    xing
     
    Anzeige


     
    Bau-Pensionskasse setzt System mit Adesso neu auf
    Die Soka-Bau, unter deren Dach die Urlaubs- und Lohnausgleichskasse der Bauwirtschaft sowie die Zusatzversorgungskasse des Baugewerbes vereint sind, setzt ihr Bestandsverwaltungssystem neu auf. Künftig sollen die kompletten Bestände aus beiden bisherigen Systemen und aus allen Vertragsgenerationen mithilfe der Software von Adesso verwaltet werden. Damit gewinnt der IT-Dienstleister eine der größten Pensionskassen in Deutschland als Kunden. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Hendricks deckt persönliche D&O um
     Exklusiv  Der zur britischen Maklergruppe Howden gehörende Düsseldorfer Spezialmakler Hendricks deckt Verträge von Managern aus deren persönlicher D&O um – weg von reinen Selbstbehaltsdeckungen hin zu umfassenderem Schutz, der das Privatvermögen sichern soll. Geschäftsführer Michael Hendricks bestätigte entsprechende Informationen des Versicherungsmonitors. Die Selbstbehaltsdeckung allein sei wenig wert, sagte er. Pikant an der Aktion des Maklers: Hendricks deckt auch Verträge der Schwestergesellschaft Dual in Köln zu anderen Anbietern um. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Neue Vorständin bei der ADAC Versicherung
    Claudia Tuchscherer wird am 1. September 2020 neues Vorstandsmitglied bei der ADAC Versicherung. Die 48-Jährige war zuletzt für die SV Sparkassenversicherung in der Sachversicherung tätig. Im Management der ADAC SE-Tochter wird sie die Nachfolge von Heinz-Peter Welter antreten. Außerdem: Der international tätige Versicherer Ageas bekommt Ende Oktober einen neuen Chef. Der Nachfolger des langjährigen CEO Bart De Smet kommt aus den eigenen Reihen. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Versicherungsmagazin.de
     
    Anzeige


     
    Assona-Tochter verkauft E-Bike-Policen
    Der Berliner Assekuradeur Assona bringt über seine Digitalmarke Protectonaut eine flexible E-Bike-Versicherung auf den Markt. Die Police ist modular aufgebaut. Kunden mit bis zu zwei Jahre alten Elektro-Fahrrädern können sich aussuchen, ob sie nur den Akku versichern oder die Deckung um weitere Bausteine wie Diebstahl, Verschleiß oder Reparatur erweitern wollen. Auch ein Pannendienst kann hinzugebucht werden. Risikoträger bei der Police ist die R+V. Die Pannenhilfe wird über die Roland Schutzbrief-Versicherung organisiert. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Pedelec-Elektro-Fahrrad.de
     
    Atupri akzeptiert Kryptowährung
    Kunden des Schweizer Krankenversicherers Atupri können künftig ihren Beitrag mit den Kryptowährungen Bitcoin und Ether bezahlen. Atupri ist der erste Anbieter in dem Land, der die digitale Währung akzeptiert. Der Versicherer erhält die Kryptowährung  allerdings nicht selbst. Über das Unternehmen Bitcoin Suisse werden Bitcoin und Ether zum tagesaktuellen Umrechnungskurs in Schweizer Franken gewechselt, die dann an Atupri gehen. weiterlesen auf Cvj.ch
     
    Keine Strafzahlung für Cigna und Anthem
    Nachdem die Fusion der US-Krankenversicherer Cigna und Anthem 2017 an der Kartellaufsichtsbehörde gescheitert war, hatten beide Unternehmen voneinander jeweils Schadenersatz in Millionenhöhe gefordert. Sie werfen sich gegenseitig vor, den Deal sabotiert zu haben. Jetzt hat ein Richter in den USA entschieden, dass keiner der beiden zahlen muss. Er gab beiden Versicherern die Schuld und sagte, sie müssten deshalb auch selbst die Verluste tragen. weiterlesen auf Marketscreener.com
     
    Anzeige


     
    Zitat des Tages

    „Ich habe 1,3 Millionen Euro für eine Betriebsversicherung an die Allianz bezahlt – und am Ende drücken sie sich, uns zu helfen.“

    Sternekoch Karlheinz Hauser zum Hamburger Abendblatt über die geplante Aufgabe seines Restaurants Süllberg

    Gestern meistgeklickt

    So entwickeln sich die Gehälter in der Versicherungsbranche

    Bei der Entwicklung des tariflichen Monatsverdienstes ohne Berücksichtigung von Sonderzahlungen schneidet die Versicherungsbranche im Zeitraum von 2015 bis zum zweiten Quartal 2020 leicht unterdurchschnittlich ab. Laut den Zahlen des Statistischen Bundesamtes beträgt die Steigerung gegenüber 2015 über alle Wirtschaftszweige hinweg 13,2 Prozent. Erst- und Rückversicherer sowie Pensionskassen kommen dagegen nur auf 10,5 Prozent. weiterlesen auf Versicherungsjournal.de
     

     
     
    Meinung + Analyse
     
    Die Kunst, aus der Masse herauszustechen
    Ohne Online geht heute auch im Versicherungssektor nichts mehr. Gleichwohl wird der Online-Vertrieb für Versicherer immer teurer: In der sogenannten Attention Economy sind viele von ihnen bei der Leadgenerierung von Vergleichsportalen und Such­maschinen abhängig geworden – und die Vermittlungskosten steigen stetig. Doch es geht auch anders: Die Anbieter können die Leadgenerierung und -verwertung stärker in die eigene Hand nehmen, strategischer angehen und ganzheitlich optimieren. Voraussetzung dafür ist allerdings eine passgenaue technisch-organisatorische Ausstattung, schreiben Ulrike Deetjen und Felix Schollmeier von der Unternehmensberatung McKinsey & Company auf Versicherungsmonitor.de. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: McKinsey

     
    Auf Versicherungsmonitor.de

    Stellenanzeigen: Mitarbeiter Lebensversicherung (w/m/d) – Betriebliche Altersversorgung,
    Mitarbeiter in der Lebensversicherung (w/m/d) – Bereich Rente, Mitarbeiter
    Vertrieb Versicherungen und Finanzen (m/w/d)
    hier weiterlesen

    Die deutschen Versicherer mussten im ersten Halbjahr mit rund 1,5 Mrd. Euro für Stürme, Überschwemmungen und andere Naturkatastrophen laut GDV unterdurchschnittlich viel zahlen. hier weiterlesen (€)

     Exklusiv  Michael Heinz, Präsident des BVK, spricht im Interview über die Folgen der Corona-Krise, schwarze Schafe unter den Vermittlern und den Streit über die Regulierung von Betriebsschließungen. hier weiterlesen (€)

    Die Risikoanalysefirma Corelogic schätzt die versicherten Schäden durch Hurrikan „Laura“ auf bis zu 12 Mrd. Dollar (10 Mrd. Euro), erwartet aber noch weitere indirekte Schäden. hier weiterlesen (€)

    Ein Anbieter von Vertrauensschadenversicherungen muss nicht zwingend für Verluste aufkommen, die durch Spekulationsgeschäfte mit Schweizer Franken entstanden sind. Das hat der 4. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf entschieden. hier weiterlesen (€)

    Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – Asmussen muss liefern. hier weiterlesen (€)

     
    Schadensfall
     
    Fernsehen aus dem Biedermeier

    Die britische Rundfunkgebührenzentrale ärgert sich zurzeit wahrscheinlich doppelt. Einmal über nicht bezahlte Gebühren und dann darüber, dass ausgerechnet Mitglieder des britischen Königshauses sich weigern zu zahlen – sie sollten die paar Pfund doch übrig haben! Deshalb hat TV Licensing jetzt eine Zahlungsaufforderung geschickt. Dumm nur, dass der Palast von König George III seit 1818 nicht mehr bewohnt ist. An dieser Adresse ist für TV Licensing also nichts zu holen. weiterlesen auf Sueddeutsche.de

     
    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Bismarckstraße 14-16, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme
     

     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « Hendricks, ADAC, McKinsey
    Restschuldversicherung, Sirius Campus, Hiscox »

    Trends

    • © Michail Rudenko

      Hackerangriff auf Allianz-Tochter in den USA

    • © iStock | Afry Harvy

      Solvency II-Review: Diversity wird Pflicht

    • © Allianz

      Britische Versicherer scheitern mit Klage gegen Allianz

    Stellenmarkt:

    Finanzguru
    Sales Support (m/w/d)

    Remote

    PROTH!NX
    Business Developer (m/w/d)

    Berlin

    Jan Hauke Krüger
    Senior Underwriter (m/w/d)

    Ohne Ortsangabe

    Ecclesia
    Kundenbetreur (m/w/d)

    Essen

    Alle Jobs

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Anzeige:

    Neueste Kommentare

    • Philip Herold zu Wie die Regierung die bAV stärken will
    • Anna Lena Samborski zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Gerhard Schmid zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Kai-Uwe Schanz, Dr. oec. HSG zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Burkhard Oppenberg zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab

    Meistgeklickt

    • Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Solvency II-Review: Diversity-Strategie wird Pflicht
    • Von Titelflut und Zwangsduzen
    • Britische Versicherer scheitern mit Klage gegen Allianz
    • Signal Iduna stellt Strafanzeigen gegen Signa
    • Hackerangriff auf Allianz-Tochter in den USA

    Aktuelle Nachrichten

    • Regierung zugeknöpft bei Frühstart-Rente
    • KI: Vom Projektzoo zur Plattformstrategie
    • Bridgepoint unterschreibt HBC-Kauf

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Um den Service zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Näheres zur Nutzung von Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.Ok

    Benachrichtigungen