• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt15
  • Events
    • Breakfast Briefings
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt15
    • Events
      • Breakfast Briefings
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „KI in der Praxis“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: Transparo, Axa, Talanx

    Newsletter: Transparo, Axa, Talanx

    von Redaktion am 24. April 2014

    Artikel drucken Artikel drucken

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

     
    Top Thema
    HUK-Coburg zieht die Reißleine bei Transparo
    Nachdem bekannt wurde, dass HUK-Coburg die Anteile an Transparo ganz übernimmt, ging es schnell. Jetzt teilte das Vergleichsportal mit, dass es ab Ende Juni seine Tätigkeit einstellt. Eine Fortsetzung sei wirtschaftlich nicht vertretbar. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Versicherungsbote.de

    Bild: HUK-Coburg
     

     
    Zahl des Tages: 0,81 Euro

    Die Aktionärsversammlung der Axa in Paris hat eine Erhöhung der Dividende für 2013 um 13 Prozent auf 0,81 Euro beschlossen. Konzernchef Henri de Castries wurde für vier Jahre in seinem Amt bestätigt.
     

     
    News
    Axa forciert Digitalisierung
    Der französische Versicherer Axa treibt die Digitalisierung seines Geschäfts voran. Die Gesellschaft hat den Telekommunikationsspezialisten Yves Caseau zur Weiterentwicklung ihrer digitalen Produkte und Services an Bord geholt und eine strategische Kooperation mit Facebook geschlossen. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Telecompaper.com

    Bild: Axa
     

    Ablaufleistung von Lebensversicherungen unter Druck
    Die Ablaufleistungen in der Lebensversicherung sind wie erwartet gesunken. Das zeigen die neuen Zahlen des Map-Reports. Acht Lebensversicherer bieten bei jetzt ablaufenden, lange bestehenden Verträgen aber noch immer eine Gesamtverzinsung von mehr als fünf Prozent. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), T-Online.de
    Talanx strebt Wachstum in Mexiko und der Türkei an
    Die Talanx-Gruppe will in Mexiko und der Türkei ihre Marktanteile ausbauen. Das Unternehmen will in allen Ländern, in denen es vertreten ist, mindestens der fünftgrößte Versicherer sein, sagte Konzernchef Herbert Haas anlässlich des ersten Handelstags der Talanx-Aktie an der polnischen Börse. In Polen ist Talanx die Nummer zwei. weiterlesen auf TT.com
    Cash cow private Unfallversicherung
    Mit der privaten Unfallversicherung haben die Versicherer in den Jahren von 2003 bis 2013 richtig gut Geld verdient. Die Schaden-/Kostenquoten lagen in diesem Zeitraum zwischen 78,2 Prozent und 86,1 Prozent. Nach dem Branchenmonitor von VERS Leipzig und YouGov Deutschland mussten Ergo und Allianz von 2010 bis 2012 die größten Marktanteilsverluste hinnehmen. Die stärksten Zuwächse verbuchten HDI (fusionsbedingt) und AachenMünchener. weiterlesen auf Versicherungsjournal.de
    Saga will an die Börse
    Der britische Versicherer Saga plant offenbar einen milliardenschweren Börsengang. Das Unternehmen, das den Finanzinvestoren Permira, CVC und Charterhouse gehört, strebt eine Marktkapitalisierung von 3 Mrd. Pfund (3,6 Mrd. Euro) an. Der geplante Verkauf von 25 Prozent der Aktien würde 750 Mio. Pfund in die Kassen spülen. weiterlesen auf Handelszeitung.ch
    AIG baut Cyber-Schutz aus
    AIG hat seine Cyber-Deckung erweitert. Die US-Gesellschaft bietet jetzt an, Vermögens- und Personenschäden durch Cyber-Attacken in die Versicherung einzuschließen. AIG reagiert damit auf die steigende Zahl von Zwischenfällen. weiterlesen auf Insurancejournal.com
    Indische GIC Re kauft Saxum Re
    Der einzige indische Rückversicherer, die staatliche GIC Re, übernimmt die südafrikanische Saxum Re für 130 Mio. Indische Rupien (1,5 Mio. Euro). Die Akquisition ist Teil von GIC Res beabsichtigter internationaler Expansion. Sie soll ein Gegengewicht zum rückläufigen einheimischen Geschäft schaffen und dazu beitragen, die Risken besser zu diversifizieren. weiterlesen auf EconomicTimes.com
    Zitat des Tages

    „Da Versicherungen vor allem auf Informationen beruhen, ist es aus meiner Sicht nur eine Frage der Zeit, bis die modernen Informationsbeherrscher in dieses Geschäft einsteigen.“

    Dirk Schmidt-Gallas, Versicherungsexperte bei der Unternehmensberatung Simon-Kucher & Partners, äußert sich in der Zeit zu einem möglichen Einstieg von Google, Facebook & Co ins Versicherungsgeschäft.
     

    Gestern meistgeklickt

    Menschenrechtsverstoß Schlager

    Das Abspielen von Liedern der Schlagersängerin Helene Fischer auf dem Gelände der Hochschule Stuttgart verstößt nach Ansicht eines Dozenten gegen die Europäische Menschenrechtskonvention. Mit diesem Argument warnte er auf der offiziellen Facebook-Seite der Schule die Studenten davor, Fischer-Stücke zu spielen. Nach empörten Leser-Reaktionen hat sich die Universität inzwischen entschuldigt. weiterlesen auf Express.de

     

     
    Meinung + Analyse
    Altersvorsorge nach der Ampel
    Um Verbrauchern eine Orientierung bei den verschiedenen Altersvorsorge-Produkten zu geben, wäre eine Ampel-Klassifizierung gar nicht so schlecht, findet Axel Kleinlein, Vorstandschef des Bundes der Versicherten. Die Einteilung in grün, gelb, rot ist nun einmal verständlich und nachvollziehbar. Komplizierten Produkten wird das Schema natürlich nicht gerecht. Diese sollten ohnehin nur versierten Anlegern angeboten werden. Deshalb schlägt Kleinlein für solche Fälle eine Ergänzung der Ampel um das Schild „Einfahrt verboten“ vor.  weiterlesen auf Handelsblatt.com
    Auf Versicherungsmonitor Premium

    S&P hat die niederländischen Töchter der Allianz herabgestuft. Insbesondere der Lebensversicherer macht den Analysten Sorgen. hier weiterlesen (€)

    Cyber-Risiken sollten nicht unterschätzt werden, warnt der Versicherer Zurich. Einzelne Risiken könnten sich gegenseitig aufschaukeln und zu einer globalen Krise führen.  hier weiterlesen (€)

    Meinung am Mittwoch: Walter Botermann, der Chef des Alte Leipziger-Hallesche Konzerns, plädiert für mehr Eigenvorsorge in der Pflegeversicherung. hier weiterlesen (€)

    Die Kfz-Versicherer haben es künftig wegen moderner Assistenzsysteme mit sinkenen Schadenzahlen zu tun, das Prämienaufkommen dürfte zurückgehen. Langfristig bedrohen selbstfahrende Autos das Geschäftsmodell.  hier weiterlesen (€)

    Cartoon: Lohrmanns Verunsicherung – die Lebensversicherer packen ihre Altlasten bei Beständen und IT energisch an hier weiterlesen (€)
     

     
    Schadensfall
    Kontaktfreudiger Einsiedler gesucht

    In der Schweiz ist manches anders als hierzulande – offensichtlich auch das Konzept des Einsiedlers. Die Gemeinde Solothurn sucht per Stellenanzeige einen Einsiedler für die Verenaschlucht. Das Anforderungsprofil: idealistisch gesinnt, kirchennah, Freude an Begegnungen mit Menschen. Die Stelle in der Einsiedelei ist frei, weil die bisherige Amtsinhaberin gekündigt hatte. Ihr war in der Schlucht einfach zu viel los. Nach Angaben des Präsidenten von Solothurn bleibt abends und in der Nacht Zeit für Andacht und Einkehr. Er hat bereits 15 Bewerbungen auf dem Tisch. weiterlesen auf Sueddeutsche.de

     

    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Genter Straße 3-5, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme
     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « Newsletter: Zurich, Talanx, Walter Botermann
    Newsletter: Nordwest Assekuranz, Gothaer, Herbert Fromme »

    Trends

    • © Michail Rudenko

      Hackerangriff auf Allianz-Tochter in den USA

    • © iStock | Afry Harvy

      Solvency II-Review: Diversity-Strategie wird Pflicht

    • © Allianz

      Britische Versicherer scheitern mit Klage gegen Allianz

    Stellenmarkt:

    Finanzguru
    Sales Support (m/w/d)

    Remote

    PROTH!NX
    Business Developer (m/w/d)

    Berlin

    Jan Hauke Krüger
    Senior Underwriter (m/w/d)

    Ohne Ortsangabe

    Ecclesia
    Kundenbetreur (m/w/d)

    Essen

    Alle Jobs

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Anzeige:

    Neueste Kommentare

    • Philip Herold zu Wie die Regierung die bAV stärken will
    • Anna Lena Samborski zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Gerhard Schmid zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Kai-Uwe Schanz, Dr. oec. HSG zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Burkhard Oppenberg zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab

    Meistgeklickt

    • Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Solvency II-Review: Diversity-Strategie wird Pflicht
    • Britische Versicherer scheitern mit Klage gegen Allianz
    • Signal Iduna stellt Strafanzeigen gegen Signa
    • Die Munich Re zaudert beim Klima
    • Hackerangriff auf Allianz-Tochter in den USA

    Aktuelle Nachrichten

    • Regierung zugeknöpft bei Frühstart-Rente
    • KI: Vom Projektzoo zur Plattformstrategie
    • Bridgepoint unterschreibt HBC-Kauf

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Um den Service zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Näheres zur Nutzung von Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.Ok

    Benachrichtigungen