• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt15
  • Events
    • Breakfast Briefings
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt15
    • Events
      • Breakfast Briefings
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „KI in der Praxis“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: Versicherungsmonitor: Swiss Re, DEVK, Stephen Voss

    Newsletter: Versicherungsmonitor: Swiss Re, DEVK, Stephen Voss

    von Redaktion am 13. Juli 2022

    Artikel drucken Artikel drucken

    Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.



     

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

     
    Newsletter vom 13.07.2022                                                                                                     

    Stellenmarkt
    Versicherungsmonitor: Ausbildung zum/zur Medienkaufmann/Medienkauffrau, Köln ++ le groupe bleu: Senior Business Consultant, Deutschlandweit, Homeoffice ++ le groupe bleu: Manager Global Insurance, Großraum Frankfurt ++ Marsh Deutschland, Jurist:in FINPRO / Claims Advocacy, Stuttgart

    alle Jobs

     
     
    Top Thema
     
    Swiss Re: Prämien überschreiten 7 Billionen Dollar
    Ein sattes Plus von 6,1 Prozent auf erstmals mehr als 7 Billionen Dollar (6,95 Billionen Euro) – der vom Swiss Re Institute für das laufende Jahr prognostizierte Anstieg der weltweiten Versicherungsprämien scheint stattlich. Allerdings handelt es sich dabei um eine nominale Betrachtung. Unter Berücksichtigung der zuletzt stark gestiegenen Inflation zeigt sich nämlich ein völlig anderes Bild. Positiv werden sich für die Versicherer aber im Laufe der Zeit die steigenden Zinsen auswirken, sobald sich dadurch die Anlagerenditen spürbar erhöhen. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Reinsurancene.ws

    Bild: CC0 Public Domain

     
     
    Zahl des Tages: 200 Mio. Euro

    Die Schäden durch die derzeitige Dürre in Brasilien werden das versicherungstechnische Nettoergebnis des französischen Rückversicherers Scor im zweiten Halbjahr 2022 um rund 200 Mio. Euro verringern, teilte das Unternehmen mit. Scor ist in der Versicherung der Landwirtschaft aktiv, die unter der Trockenheit besonders stark leidet.

     
    News
     
    Leverkusen buhlt um DEVK
    Die Wirtschaftsförderung Leverkusen (WfL) hat im Kampf um die Gunst des Kölner Versicherers DEVK als erste Stadt den Hut in den Ring geworfen. DEVK-Vorstand Bernd Zens hatte vor einer Woche im Kölner Stadt-Anzeiger in Erwägung gezogen, das geplante Hochhaus des Versicherers aufgrund zäher Verhandlungen mit der Stadt Köln an einen anderen Standort zu verlegen. Als Alternativen nannte er Leverkusen, Bonn, Monheim und Hürth. Eigentlich wollte die DEVK von sich aus in Kontakt mit den Städten treten. Die WfL ist dem Versicherer jetzt aber zuvorgekommen und hat proaktiv eine E-Mail an das Unternehmen geschrieben. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: DEVK

     
    Folgen Sie dem Versicherungsmonitor auf Facebook, Twitter, Linkedin und Xing:



     
    Covéa: Partner Re-Übernahme ist abgeschlossen
    Der französische Schaden- und Unfallversicherer Covéa hat die Übernahme des Rückversicherers Partner Re von der italienischen Exor-Holding abgeschlossen. Der Deal zwischen den beiden Parteien war eigentlich schon vor zwei Jahren vereinbart worden, nach Ausbruch der Corona-Pandemie machten die Franzosen aber zunächst einen Rückzieher. Die erfolgreiche Übernahme bringt auch eine Änderung an der Unternehmensspitze von Covéa mit sich. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Reinsurancene.ws
     
    Anzeige


     
    Martens neuer Geschäftsführer von Aon Solutions
    Bernd Martens hat beim Großmakler Aon mehr Verantwortung bekommen. Der 48-Jährige ist seit dem 1. Juli Geschäftsführer von Aon Solutions Germany. In den Niederlanden hat Aon zudem ab November eine neue Chefin. Außerdem: Der Assekuradeur IPP Northport Insurance Partner Platform und der Plattformanbieter Plug-Insurance begrüßen neue Geschäftsführer. Der Abwickler Athora ernennt einen neuen CEO und der Finanzdienstleister Daimler Truck Financial Services einen neuen Informationschef. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Versicherungsjournal.de
     
    Allianz kurz vor Bancassurance-Deal in Mexiko
    Bei der Allianz bahnt sich ein weiterer Bancassurance-Deal an. Laut der spanischen Zeitung Expansión stehen der Münchener Versicherer und die spanische Bank BBVA kurz vor dem Abschluss eines entsprechenden Geschäfts in Mexiko. Mit dem Kreditinstitut hatte die Allianz bereits 2020 ein Gemeinschaftsunternehmen zum Vertrieb von Nichtlebensversicherungen über die Bankschalter und digitalen Vertriebskanäle von BBVA auf dem spanischen Markt gegründet. Ein ähnliches Modell wollen die beiden in Mexiko auf die Beine stellen. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Der Aktionaer.de
     
    PMA macht Ecclesia Konkurrenz
    Der Maklerpool PMA übernimmt die FHB Finanzberatung für Heilberufe aus Esslingen am Neckar, die auf die Finanzberatung von Apotheken, Arztpraxen und Zahnarztpraxen spezialisiert ist. Damit will PMA seine Position im Heilwesenmarkt festigen, in den der Maklerpool im vergangenen September mit einer Kooperation eingestiegen war. Einfach wird das nicht, denn das Segment ist beliebt. In den vergangenen Monaten sind viele Versicherer und Makler in den Markt eingestiegen oder haben ihre Präsenz dort ausgebaut. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Asscompact.com
     
    Anzeige


     
    Cross-Selling: Versicherer lassen Chancen ungenutzt
    Bei der Kundenbindung und beim Cross-Selling bleiben die Versicherer in Deutschland hinter ihren Möglichkeiten zurück. Davon zeigt sich die Unternehmensberatung Simon-Kucher & Partners überzeugt. Einer aktuellen Studie zufolge haben nur 26 Prozent aller Kunden ihre Policen bei einem Anbieter gebündelt. Bei einer entsprechenden Befragung 2018 war der Wert mit 27 Prozent ähnlich niedrig. Vor allem die frühzeitige Bindung junger Kunden ist der Schlüssel zum Erfolg, glaubt Simon-Kucher. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Cash-Online.de
     
    Versicherungsazubis besser bezahlt als andere
    Auszubildende verdienen in der Versicherungsbranche mehr als in vielen anderen Ausbildungsberufen. Laut einer Analyse des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts der Hans-Böckler-Stiftung erhalten sie im ersten Ausbildungsjahr 1.070 Euro. Bei Banken sind es dagegen 1.036 Euro. Die bundesweit höchste Ausbildungsvergütung im ersten Jahr erhalten überraschenderweise Azubis für Pflegeberufe im öffentlichen Dienst mit 1.161 bis 1.191 Euro. Schlusslicht ist mit 585 Euro die ostdeutsche Floristik. weiterlesen auf Procontra-Online.de
     
    USA trommeln weiter für die Ölpreisbremse
    Die USA bemühen sich, weitere Unterstützer für ihren Plan zu finden, eine Preisobergrenze für russische Öl-Exporte festzulegen. Dabei spielen auch Versicherer eine Rolle: Sie sollen nur Deckungen für Tanker mit russischem Öl gewähren dürfen, wenn ein bestimmter Preis nicht überschritten wird. US-Finanzministerin Janet Yellen will auf ihrer Asienreise und dem Treffen der G20-Finanzminister auf Bali am 15. und 16. Juli dafür werben. Die Energieministerin Jennifer Granholm trifft sich unter anderem mit Vertretern Indiens und Japans. weiterlesen auf Bloomberg.com, Business-Standard.com
     
    Thai Life sammelt 1 Mrd. Euro ein
    Der Versicherer Thai Life Insurance hat bei seinem Börsendebüt (IPO) rund 37,1 Mrd. Baht (1 Mrd. Euro) eingesammelt und damit das größte IPO seit einem Jahr in Thailand hingelegt. Mit den Einnahmen will die Gesellschaft unter anderem ihre digitale Transformation vorantreiben, in den Online-Vertrieb investieren und ihre führende Position auf dem thailändischen Versicherungsmarkt festigen. weiterlesen auf Insurancebusinessmag.com
     
    Zitat des Tages

    „Es gibt einige Versicherungen, die sich vorbildlich verhalten haben und andere, deren Strategie es ist, die Menschen gezielt zu zermürben.“

    Der Versicherungsrechtler Markus Krämer kritisiert im Gespräch mit dem Kölner Stadt-Anzeiger die teilweise schleppende Schadenregulierung nach der Hochwasser-Katastophe im Juli 2021.

     
    Gestern meistgeklickt

    Der etwas andere Immobilienboom

    Immobilien sind aktuell in aller Munde. In der Versicherungsbranche geht es dabei normalerweise um Investitionen in Gebäudekomplexe und vielleicht noch um Elementarschadenpolicen. Doch in der vergangenen Woche spielten Immobilien in einem ganz anderen Zusammenhang eine Rolle. Bei gleich mehreren Unternehmen aus der Branche standen schöne Gebäude im Fokus. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

     
     
    Meinung + Analyse
     
    Homeoffice: Zeitenwende im Krisenmodus?
    Die Versicherungsbranche muss sich auf die neuen Gegebenheiten und Wünsche der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einstellen. Gerade vor dem drohenden Corona-Herbst gilt es, die Arbeitsabläufe erneut zu überdenken und sich Konzepte zu überlegen, wie man Homeoffice dauerhaft und sinnvoll in die Unternehmenskultur integrieren kann. Dies muss jedoch schneller geschehen. Nicht nur aufgrund der Pandemie, sondern insbesondere im Hinblick auf die Gewinnung neuer, talentierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, schreibt Stephen Voss, Mitgründer und Vorstand des Digitalversicherers Neodigital, auf Versicherungsmonitor.de. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Neodigital

     
    Auf Versicherungsmonitor.de

    Das Insurtech Wefox hat zwar große Expansionspläne, wäre aber auf die 400 Mio. Dollar schwere Finanzierungsrunde, die es gerade abgeschlossen hat, nicht unbedingt angewiesen gewesen, erklärt Gründer und Chef Julian Teicke. hier weiterlesen (€)

    Die Gründer von Blau Direkt haben die Mehrheit an dem Maklerpool an den US-Investor Warburg Pincus verkauft. Das Kommunikationsverhalten des Unternehmens ist eine Katastrophe, es schadet seiner Zukunft, kommentiert Herbert Fromme. hier weiterlesen (€)

    Das Interesse der Private Equity-Investoren an der Versicherungsbranche wird immer größer. Jetzt haben mit Cinven und Blackfin gleich zwei Unternehmen Geld für millionenschwere Investitionen eingesammelt. hier weiterlesen (€)

    Die EU-Aufsicht macht ernst. Eiopa will in den kommenden Monaten die Meinung von Marktteilnehmern zu unfairen Preisunterschieden erfragen und auf die Auswertung der Ergebnisse reagieren. hier weiterlesen (€)

    Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – Allianz-Chef Oliver Bäte lässt den Elefanten verschwinden. hier weiterlesen (€)
     

     
    Schadensfall
     
    In der Klemme

    Polizei und Feuerwehr im nordrhein-westfälischen Windeck mussten einen Einbrecher aus einer misslichen Lage befreien: Er hatte zusammen mit einem Komplizen in eine Lagerhalle einsteigen wollen. Sie drückten das Tor nach oben, so dass der 24-Jährige unten durchklettern konnte. Es senkte sich allerdings wieder und klemmte den Einbrecher fest. Sein Kompagnon ergriff die Flucht. Ein Anwohner, der auf die Einbruchgeräusche aufmerksam geworden war, alarmierte die Rettungskräfte. weiterlesen auf Tag24.de

     
    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Bismarckstraße 14-16, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme. Impressum
     

     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « Aon verstärkt Geschäftsführung, Allianz, PMA
    Element holt frisches Geld und Leute, Nachhaltigkeit, Handypolicen »

    Trends

    • © Munich Re

      Munich Re-Chef Wenning tritt ab

    • © CC0 Public Domain

      DA Direkt startet Kfz-Vertrieb in den Niederlanden

    • © ADAC Zuhause Versicherung

      Interview: Pannenhilfe für zu Hause

    Stellenmarkt:

    Finanzguru
    Sales Support (m/w/d)

    Remote

    PROTH!NX
    Business Developer (m/w/d)

    Berlin

    Jan Hauke Krüger
    Senior Underwriter (m/w/d)

    Ohne Ortsangabe

    Ecclesia
    Kundenbetreur (m/w/d)

    Essen

    Alle Jobs

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Anzeige:

    Neueste Kommentare

    • Philip Herold zu Wie die Regierung die bAV stärken will
    • Anna Lena Samborski zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Gerhard Schmid zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Kai-Uwe Schanz, Dr. oec. HSG zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Burkhard Oppenberg zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab

    Meistgeklickt

    • Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Allianz verliert Chefaktuarin an die Helvetia
    • Mögliche Cyberschäden durch Share-Point-Lücke  
    • Pannenhilfe für zu Hause
    • Athora hofft auf den Viridium-Schub
    • D&O: Mit Predictive Analytics zum besseren Preis

    Aktuelle Nachrichten

    • Zölle: Alles halb so wild?
    • Britische Versicherer scheitern mit Klage gegen Allianz
    • MRH Trowe Credit & Finance erweitert Vorstand

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Um den Service zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Näheres zur Nutzung von Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.Ok

    Benachrichtigungen