• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt15
  • Events
    • Breakfast Briefings
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt15
    • Events
      • Breakfast Briefings
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „KI in der Praxis“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: Was junge Talente wollen, Allianz Re, Jan Andresen

    Newsletter: Was junge Talente wollen, Allianz Re, Jan Andresen

    von Redaktion am 26. September 2022

    Artikel drucken Artikel drucken

    Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.



     

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

     
    Newsletter vom 26.09.2022                                                                                                     

    Stellenmarkt
    le groupe bleu: Consultant bAV Key Accounts, München, Frankfurt am Main ++ Friday: Referent Maklervertrieb – Versicherung (all genders), Berlin ++ Aon: (Junior) Versicherungsmathematiker, Hamburg ++ le groupe bleu: Niederlassungsleiter Standort Frankfurt, Frankfurt
     
    alle Jobs

     
     
    Top Thema
     
    Junge Mitarbeitende suchen Sinn, aber keinen Kicker
     Exklusiv  Wer als Unternehmen kein Homeoffice anbietet, hat im Kampf um junge Talente keine Chance, hat der Kölner Versicherer Gothaer beobachtet. Auch für Masterstudent Robin Schüssler ist dies ein Zeichen für einen modernen Arbeitgeber und damit für Bewerber wichtig, selbst wenn sie gerne ins Büro gehen. Ein regelmäßiger Jobwechsel ist für junge Leute normal, meint Personalberater Jürgen Dörendahl. Unternehmen müssen deshalb noch mehr tun, um sie länger zu halten. Wie sie das anstellen können, zeigt der dritte Teil unserer Serie „New Work – die neue Arbeitswelt“. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: CC0 Public Domain

     
     
    Zahl des Tages: 10,6 Mrd. Euro

    Die deutschen Wohngebäudeversicherer mussten laut Zahlen des Branchenverbands GDV im vergangenen Jahr 10,6 Mrd. Euro für Schäden bezahlen, berichtet das Versicherungsjournal. Das entspricht einem Anstieg um mehr als 80 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Rekordwert ist vor allem auf das verheerende Juli-Hochwasser durch das Sturmtief „Bernd“ zurückzuführen, das allein Schäden in Höhe von 7 Mrd. Euro verursacht hat.

     
    News
     
    Allianz Re: Schwerer Krach mit dem Betriebsrat
     Exklusiv  Schwere Vorwürfe erhebt der Betriebsrat der Allianz Re in einem offenen Brief an Konzernchef Oliver Bäte. Das Management der Allianz Re unter Holger Tewes-Kampelmann soll die Arbeit des Gremiums massiv behindert haben, bis hin zum Versuch der Provokation körperlicher Auseinandersetzungen. Tewes-Kampelmann weist die Vorwürfe zurück. Arbeitsrechtler mahnen einen Kompromiss an. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Sueddeutsche.de

    Bild: Unsplash

     
    Folgen Sie dem Versicherungsmonitor auf Facebook, Twitter, Linkedin und Xing:



     
    Anzeige


     
    Versicherer gegen illegale Fischerei
    Ein neues Software-Tool soll es Versicherern ermöglichen, Schiffe zu erkennen, die an illegalen Fischereiaktivitäten beteiligt sind. Damit können die Versicherer auch eigene Haftungsrisiken minimieren. Das Hilfsmittel namens Vessel Viewer wurde von mehreren Nichtregierungsorganisationen entwickelt, auch Versicherer waren beteiligt. Erste Nutzer sind die norwegischen Schiffshaftpflichtversicherer Hydor und Gard. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Ottonova-Gründer Rittweger verlässt Vorstand
    Der Vorstand des digitalen Krankenversicherers Ottonova wird kleiner: Gründer und CEO Roman Rittweger wechselt Ende des Jahres in den Aufsichtsrat des Münchener Start-ups. Sein Nachfolger wird Bernhard Brühl, derzeit Chief Operating Officer von Ottonova. Außerdem verlässt Peter Bauer das Unternehmen. Im Gespräch erklärt Rittweger, was er als nächstes vorhat und wie es um die Gründung des geplanten Lebensversicherers steht. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Versicherungsjournal.de
     
    Anzeige


     
    Slowakisches Fintech bringt erstes PEPP auf den Markt
    Ein halbes Jahr nach dem offiziellen Startschuss gibt es den ersten Anbieter eines Paneuropäischen Privaten Pensionsproduktes (PEPP). Das slowakische Start-up Finax konnte die hohen Anforderungen, die die EU an die Anbieter stellt, erfüllen und hat die erste Europa-Rente auf den Markt gebracht. Bisher hielten sich Versicherer, Vermögensverwalter und andere Finanzdienstleister zurück. Das könnte sich mit dem ersten Vorstoß ändern. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Asscompact.de
     
    Mehr Policen für wenig Geld
    Menschen, die nur wenig verdienen, tun sich schwer, Versicherungen zu kaufen, auch wenn es um die Absicherung existenzieller Risiken geht. Die zunehmende Inflation verringert ihre Kaufkraft noch weiter. „Es sind mehr Produkte nötig, die speziell auf die Bedürfnisse von Personen mit niedrigem Einkommen zugeschnitten sind“, forderte Olivier Jérusalmy von der NGO Financial Inclusion Europe, beim Consumer Protection Day der europäischen Aufsichtsbehörden. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Anzeige


     
    Franke & Bornberg lobt Grundfähigkeitspolicen
    Immer mehr Versicherer steigen in das Geschäft mit Grundfähigkeitsversicherungen ein. Mittlerweile gibt es 26 Anbieter. Das Hannoveraner Analysehaus Franke & Bornberg hat sich 97 aktuell am Markt erhältliche Tarife genauer angeschaut – mit überraschendem Ergebnis. In der Kategorie „Grundfähigkeit“ erhielt fast jeder zweite Tarif (47,4 Prozent) die höchste Bewertung. Bei den Tarifen mit Zusatzbausteinen („Grundfähigkeit Plus“) lag der Anteil bei 42,5 Prozent. weiterlesen auf Procontra-Online.de
     
    Zurich plant Markteintritt in Indien
    Der Versicherer Zurich interessiert sich Medienberichten zufolge für den indischen Schadenversicherungsmarkt. Die Schweizer sollen gemeinsam mit dem indischen Konglomerat Piramal ein Angebot für die Reliance General Insurance – eine Versicherungstochter des hochverschuldeten Finanzdienstleisters Reliance Capital – abgegeben haben, berichtet die Economic Times. Zurich und Piramal wollen für die Übernahme der in Insolvenz befindlichen Gesellschaft ein Gemeinschaftsunternehmen gründen, heißt es. weiterlesen auf Indiatimes.com
     
    Zitat des Tages

    „Wir bekräftigen unser Wachstumsziel. Trotz einer möglichen Rezession wollen wir unseren Umsatz in Deutschland bis 2026 auf mindestens 150 Mio. bis 200 Mio. Euro verdoppeln.“

    Holger Schäfer, Chef von Howden Deutschland, spricht im Interview mit der Börsen-Zeitung über die Wachstumsziele des zur britischen Howden-Gruppe gehörenden Maklers in Deutschland.

     
    Freitag meistgeklickt

    WTW holt Vertriebschef von Aon

    Der Makler und Berater WTW setzt den Umbau seiner Leitung fort. Am 1. Oktober wird Welf Hermann Geschäftsführer und Head of Sales and Affinity für die DACH-Region. Er kommt von Aon. Bei WTW soll Hermann den gesamten Vertrieb neu ordnen. Außerdem: Die Schweizer ERV bekommt einen neuen Chef, Sompo International erhält Zuwachs in Europa, der Transportversichererverband IUMI hat einen Präsidenten gewählt, und der Run-off-Spezialist Marco hat einen neuen Schadenchef. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

     
     
    Meinung + Analyse
     
    Lieferketten: Neue Sorgfaltspflichten für Versicherer
    Bisher mussten Versicherer ihre Lieferkette noch nicht gesondert unter die Lupe nehmen. Das wird sich bald ändern, zuerst mit dem neuen Lieferkettengesetz, das zum 1. März 2023 in Deutschland in Kraft tritt, und den Schutz der Menschenrechte im Visier hat. Auch auf EU-Ebene liegt bereits ein Entwurf für ein europäisches Lieferkettengesetz der Kommission vor. Die neuen Gesetzesvorhaben dürften auch für D&O-Versicherer relevant sein, schreibt Jan Andresen, Rechtsanwalt bei der Kanzlei Taylor Wessing, auf Versicherungsmonitor.de. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Taylor Wessing

     
    Auf Versicherungsmonitor.de

    NEU: Was die Woche bringt – Kurzkonferenz des Versicherungsmonitors, Kfz-Studie von Finanztip und Digital Insurance Agenda hier weiterlesen (€)

     Exklusiv  Der Weg zu einer klimaneutralen Wirtschaft sorgt für Konflikte zwischen Unternehmen und Versicherern. Auch beim Roundtable-Gespräch des Versicherungsmonitors kam das Thema zur Sprache – und sorgte für rege Diskussionen. hier weiterlesen (€)

    Die Versicherungsaufsicht Eiopa sieht Handlungsbedarf bei Ausschlüssen von systemischen Risiken wie der Corona-Pandemie. Sie müssen klar kommuniziert werden, was in der Praxis nicht immer passiere. hier weiterlesen (€)

    Die Investmentbank Goldman Sachs hat in großem Umfang Aktien von Allianz und Munich Re sowie Finanzinstrumente mit Stimmrechten erworben. hier weiterlesen (€)

    Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – Hohe Energiepreise sorgen für Versicherungsinnovationen. hier ansehen (€)

     
    Schadensfall
     
    Ausgebüxt

    Da mussten die Einwohner der rheinland-pfälzischen Gemeinde Bretzenheim im Landkreis Bad Kreuznach zweimal hinschauen, um zu realisieren, was vor ihren Augen geschah. Auf dem Parkplatz eines Discounters erblickten sie nämlich eine Herde von umherlaufenden Kamelen und Pferden – ganz ohne Begleiter. Ihre Herkunft konnte nach dem Eintreffen der Polizei schnell geklärt werden. Die tierischen Spaziergänger gehörten zum in der Gemeinde gastierenden Zirkus. Ihr Ausflug fand danach ein jähes Ende. Wie die Tiere ausbüxen konnten, ist bislang noch nicht geklärt. weiterlesen auf Tag24.de

     
    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Bismarckstraße 14-16, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme. Impressum
     

     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « Zoff zwischen Allianz Re und Betriebsrat, Ottonova, PEPP
    Einheitliche ESG-Fragebögen, Sollers, Neuer Marsh-Chef »

    Trends

    • © Diego Torres Silvestre

      Marsh: Prämien in der Industrieversicherung sinken

    • © picture alliance / SvenSimon | Frank Hoermann/SVEN SIMON

      Keine Alarmstimmung wegen Share-Point-Lücke

    • Die britische Regierung, im Bild das London Eye am Südufer der Themse, will regulatorische Lockerungen zur Stärkung der Finanzbranche einführen

      © CC0 Public Domain

      Fitch sieht britische Captive-Reform kritisch

    Stellenmarkt:

    Finanzguru
    Sales Support (m/w/d)

    Remote

    PROTH!NX
    Business Developer (m/w/d)

    Berlin

    Jan Hauke Krüger
    Senior Underwriter (m/w/d)

    Ohne Ortsangabe

    Ecclesia
    Kundenbetreur (m/w/d)

    Essen

    Alle Jobs

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Anzeige:

    Neueste Kommentare

    • Philip Herold zu Wie die Regierung die bAV stärken will
    • Anna Lena Samborski zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Gerhard Schmid zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Kai-Uwe Schanz, Dr. oec. HSG zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Burkhard Oppenberg zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab

    Meistgeklickt

    • Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Allianz verliert Chefaktuarin an die Helvetia
    • Mögliche Cyberschäden durch Share-Point-Lücke  
    • Britische Versicherer scheitern mit Klage gegen Allianz
    • Solvency II-Review: Diversity-Strategie wird Pflicht
    • Signal Iduna stellt Strafanzeigen gegen Signa

    Aktuelle Nachrichten

    • VHV warnt vor Baggerschäden
    • HBC-Verkauf soll vor dem Abschluss stehen
    • Provinzial könnte Risikoträger für Getsafe werden

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Um den Service zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Näheres zur Nutzung von Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.Ok

    Benachrichtigungen