• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt15
  • Events
    • Breakfast Briefings
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt15
    • Events
      • Breakfast Briefings
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „KI in der Praxis“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: Wefox, Riester, Assekurata

    Newsletter: Wefox, Riester, Assekurata

    von Redaktion am 29. Juni 2021

    Artikel drucken Artikel drucken

    Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.



     

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

     
    Newsletter vom 29.06.2021
     
    Top Thema
     
    Stachon bekommt mehr Verantwortung
    Das Insurtech Wefox überträgt dem frisch ernannten Chief Operating Officer David Stachon (Bild) weitere Aufgaben. Er soll als CEO von Wefox Insurance übergangsweise die Leitung des Digitalversicherers der Gruppe von Oliver Lang übernehmen. Lang hat Wefox verlassen. Außerdem: Axa XL hat einen Global Chief Underwriting Officer für den Bereich Property, Signal Iduna hat einen neuen Chef für die polnischen Töchter, und der Makler Funk erweitert die Geschäftsführung seiner Tochter Funk Hospital-Versicherungsmakler. Zudem stellt Chubb die Leitung in der EMEA-Region um. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Direct Line

     
     
    Zahl des Tages: 1 Mrd. Euro

    Die Analysten der Berenberg Bank sehen einen möglichen Verkauf des Rückversicherungsgeschäfts von Axa XL an Covéa positiv. Bei einem möglichen Verkaufspreis zwischen 4 Mrd. Euro und 5 Mrd. Euro würde sich der Gewinn auf 1 Mrd. Euro belaufen. 
     

     
    News
     
    Riester: „Mausetot“ oder „on track“?
    Über die Zukunft der staatlich geförderten Riesterrente haben Wissenschaftler und Branchenvertreter kontrovers auf einer Digitalveranstaltung diskutiert. Während Vertreter der Versicherungswirtschaft wie Maximilian Buddecke von Die Bayerische eine Reform propagierten, kam von der Wissenschaft vor allem vernichtende Kritik: Professor Hartmut Walz sprach von einem falschen Bauplan, sein Kollege Peter Bofinger monierte die geringe Rendite. Peter Schwark vom Versichererverband GDV warnte vor Vertrauensverlust, wenn Riester eingestellt werden sollte. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: CC0 Public Domain

     
    Folgen Sie dem Versicherungsmonitor auf Facebook, Twitter, Linkedin und Xing:
    facebook
    twitter
    linkedin
    xing
     
    Kurze Verschnaufpause für Lebensversicherer
    Die Ratingagentur Assekurata prophezeit den deutschen Lebensversicherern für das laufende Jahr ein leichtes Wachstum bei den Beitragseinnahmen. Die Zinszusatzreserve wird dagegen nicht so stark zulegen wie in der Vergangenheit erwartet. Grund für Entwarnung ist das jedoch nicht, sagen die Analysten. Denn das Thema Niedrigzins bleibt, und die Unsicherheit nach dem Schlussverkauf für Produkte mit Beitragsgarantie ist groß. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Anzeige


     
    Kartellamt prüft Joint Venture von Provinzial und JDC
    Der Finanzdienstleister JDC Group und der Provinzial-Konzern müssen noch eine weitere Hürde nehmen, bevor ihr geplantes Joint Venture „Einfach gut versichert“ an den Start gehen kann. Derzeit prüft das Bundeskartellamt die Gründung des Gemeinschaftsunternehmens. Der Abschluss wird im September 2021 erwartet. Die beiden Unternehmen hatten ihre Pläne bereits im Februar bekannt gegeben: Über das Joint Venture soll der digitale Versicherungsordner der öffentlichen Versicherer künftig Überblick über die gesamten Policen von Sparkassenkunden bieten. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Fondsprofessionell.de
     
    Swiss Re-Tochter Iptiq kooperiert mit Immoscout24
     Exklusiv  Die Swiss Re-Tochter Iptiq hat einen weiteren schwergewichtigen Partner. Nach dem Möbelriesen Ikea kann Iptiq jetzt eine Kooperation mit dem Immobilienportal Immoscout24 vermelden. Iptiq, der Digital-Ableger des Rückversicherers, bietet privaten Vermietern bei Immoscout24 eine Police an, die Mietausfälle abdeckt. Angeboten wird der Schutz als White-Label-Versicherung. Für Iptiq hat die Kooperation große Bedeutung. Das Immoscout24-Portal hat im Monat knapp 14 Millionen Nutzer. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), InsuranceJournal.com
     
    Anzeige


     
    Die Innovationslücke schließen
    Mit internationalen Programmen sichern grenzüberschreitend tätige Unternehmen ihre Risiken auf der ganzen Welt ab. Alternative Deckungskonzepte wie parametrische Policen können eine sinnvolle Ergänzung von solchen Konzepten darstellen. Davon zeigten sich Experten bei einer Fachkonferenz von Euroforum überzeugt. Auch neue Sparten wie die Cyberversicherung müssen verstärkt international abgesichert werden – doch das ist gar nicht so einfach, wie es zunächst klingen mag. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Hiscox einigt sich mit Kundenbündnis
    Der britische Versicherer Hiscox hat sich mit dem Aktionsbündnis Hiscox Action Group im Streit um Zahlungen aus Betriebsunterbrechungspolicen auf einen Vergleich geeinigt. In der Hiscox Action Group haben sich rund 500 kleinere Unternehmen wie Restaurants, Fitnessstudios, Bars und Bäckereien zusammengeschlossen, um als Kunden ihre Ansprüche aus der Betriebsunterbrechungsversicherung gegen den Versicherer durchzusetzen. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), TheGuardian.com
     
    Anzeige


     
    Wie Fahrradfahrer ihr Rad richtig absichern
    Fahrräder sind begehrtes Diebesgut. Zur Absicherung gibt es verschiedene Möglichkeiten. Die Hausratversicherung greift jedoch häufig nicht, wenn das Rad etwa an einem Laternenpfahl abgeschlossen war. Spezielle Fahrradpolicen sind umfangreicher. Die Preise variieren je nach Region. Für teure Pedelecs lohnt sich der Abschluss einer Vollkasko-Versicherung, bei der auch ein Diebstahl des Akkus gedeckt ist. weiterlesen auf Sueddeutsche.de
     
    Twitterperlen zu Versicherern
    Hätten Sie es gewusst? Am Montag war Versicherungsbewusstseinstag. Er soll Kunden dazu bringen, ihre Versicherungsverträge zu überprüfen und sie gegebenenfalls zu aktualisieren. Die Seite Twitterperlen.de nahm das zum Anlass, die lustigsten Tweets zum Thema Versicherung zu sammeln. Ein großes Thema: Kunden im Papierkrieg mit den Versicherern. weiterlesen auf Twitterperlen.de
     
    Anzeige


     
    Zitat des Tages

    „Wie man jetzt, wenn sich Versicherer freiwillig aus Riester zurückziehen, weil man die Beitragsgarantie langfristig nicht hinkriegt, wie man sagen kann, wir sind on track und es ist alles in Ordnung, also ich muss sagen: Das ist ein so fortgeschrittener Realitätsverlust.“ 

    Hartmut Walz, Professor an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, in einer Diskussionsrunde zu GDV-Lebensversicherungsexperte Peter Schwark
     

     
    Anzeige


    Kundenmanager (m/w/d) Real Estate

    Product Owner (m/w/d) für den Squad Einkommensschutz Unfall

    Kaufleute Versicherungen/Finanzen (m/w/d) als Fachbetreuer Komposit

    hier weiterlesen

     
    Gestern meistgeklickt

    HDI behält PVI-Mehrheit trotz Verkauf

    Die Talanx-Tochter HDI Global hat dem Druck der vietnamesischen Aufsicht SSC nachgegeben und sich von Anteilen am lokalen Sachversicherer PVI Holdings getrennt. Der Industrieversicherer hält aber mit knapp über 50 Prozent weiter die Mehrheit an der Gesellschaft. Die SSC wirft den Hannoveranern vor, sich die Mehrheit zu einem Zeitpunkt gesichert zu haben, als das noch verboten war. HDI weist die Vorwürfe zurück und hofft weiter auf eine Klärung. Die direkt von HDI gehaltenen PVI-Anteile verringerten sich jetzt auf 38 Prozent der Stimmrechte, der Rest entfällt auf die Investmentgesellschaft Funderburk Lighthouse, eine hundertprozentige Talanx-Tochter. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
     

     
     
    Meinung + Analyse
     
    Kernsystemlandschaften: Ein schweres Erbe 
    Versicherungsunternehmen gehörten zu den Pionieren der digitalen Datenverarbeitung. Doch die frühe Technologisierung wird immer stärker zur Last, weil Legacy-Systeme den aktuellen Bedürfnissen nicht gerecht werden. Doch damit nicht genug: Wie eine aktuelle Studie der Strategieberatung EY zeigt, gefährden die derzeit eingesetzten Kernversicherungssysteme zunehmend die unternehmerische Zukunft der Konzerne – entscheidet die technische Infrastruktur doch vermehrt über deren Wettbewerbsfähigkeit. Es ist also Zeit für eine Modernisierungskur, schreibt Franz M. Bergmüller, Chief Commercial Officer beim Softwarehaus Adcubum, auf Versicherungsmonitor.de. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Adcubum

     
    Auf Versicherungsmonitor.de

    Talanx Deutschland bekommt einen neuen Vorstand für Lebensversicherung und Kapitalanlage. Sven Lixenfeld folgt auf Patrick Dahmen, der das Unternehmen überraschend verlässt. hier weiterlesen (€)

    Der Basketball-Star Dennis Schröder wird am Dienstag nicht beim Auftakt des Olympia-Qualifikationsturniers in Split auflaufen, da der Verband keinen Versicherungsschutz für ihn erhielt. hier weiterlesen (€)

    Der ehemalige Cosmos Direkt-Chef David Stachon wird Chief Operating Officer beim Insurtech Wefox. hier weiterlesen (€)

    Legal Eye: Anstatt einen langwierigen Rechtsstreit über die Instanzen zu führen, sind Versicherer und Versicherungsnehmer gut beraten, alternative Streitbeilegungsmethoden wie die Mediation im Blick zu haben, schreibt Paul Malek von der Kanzlei Clyde & Co. hier weiterlesen (€)

    Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – Lehren aus der Impfkampagne ziehen hier weiterlesen (€)
     

     
    Schadensfall
     
    Fred Feuersteins Haus gerettet

    Das Haus der früheren Verlegerin Florence Fang sticht in Hillsborough, dem noblen Vorort von San Francisco, deutlich hervor. Ihr Anwesen ist dem Haus der Cartoon-Figur Fred Feuerstein nachempfunden und glänzt zusätzlich mit Figuren aus der Serie und Dinosaurier-Skulpturen. Der Stadt gefiel das gar nicht. Sie sah darin einen Schandfleck und verlangte, die Figuren zu entfernen. Nach einer Klage und Gegenklage haben sich die Behörden und Fang jetzt geeinigt. weiterlesen auf RP-Online.de

     

     
    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Bismarckstraße 14-16, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme
     

     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « Iptiq, Internationale Programme, Hiscox
    Ping An, Pensions-Sicherungsverein, Allianz »

    Trends

    • © Allianz

      Britische Versicherer scheitern mit Klage gegen Allianz

    • © Versicherungsmonitor

      Wochenspot: Was reizt Buchautoren an der Branche?

    • © Versicherungsmonitor/Screenshot Munich Re

      Die Munich Re zaudert beim Klima

    Stellenmarkt:

    Finanzguru
    Sales Support (m/w/d)

    Remote

    PROTH!NX
    Business Developer (m/w/d)

    Berlin

    Jan Hauke Krüger
    Senior Underwriter (m/w/d)

    Ohne Ortsangabe

    Ecclesia
    Kundenbetreur (m/w/d)

    Essen

    Alle Jobs

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Anzeige:

    Neueste Kommentare

    • Philip Herold zu Wie die Regierung die bAV stärken will
    • Anna Lena Samborski zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Gerhard Schmid zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Kai-Uwe Schanz, Dr. oec. HSG zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Burkhard Oppenberg zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab

    Meistgeklickt

    • Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Allianz verliert Chefaktuarin an die Helvetia
    • Mögliche Cyberschäden durch Share-Point-Lücke  
    • Athora hofft auf den Viridium-Schub
    • Neue Finanzchefin für Allianz Commercial
    • D&O: Mit Predictive Analytics zum besseren Preis

    Aktuelle Nachrichten

    • Französische Quartalszahlen
    • Transportsparte wächst – dank Reiseversicherung
    • Marsh: Prämien in der Industrieversicherung sinken

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Um den Service zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Näheres zur Nutzung von Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.Ok

    Benachrichtigungen