Leute – Aktuelle Personalien Clemens Jungsthöfel (Bild), der im April 2025 den Chefposten bei der Hannover Rück von Jean-Jacques Henchoz übernimmt, tritt zu diesem Zeitpunkt auch die Nachfolge des Schweizers als Verantwortlicher für den Geschäftsbereich Rückversicherung im Vorstand des Mutterkonzerns Talanx an. Personelle Neuigkeiten gibt es auch bei der GGW Group, der Beratungsgesellschaft MSK, der Deutschland-Einheit des New Yorker Spezialversicherers Assurant sowie beim Cyberrückversicherer Envelop Risk. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Assurant’
VM NewsQuiz Nr. 173
Umzüge können schon aufregend und besonders sein. Die erste Studentenbude, eine Wohngemeinschaft mit Freunden oder mit der Partnerin oder dem Partner endlich zusammenziehen. Auch kann es etwas Besonderes sein, wenn man in eine andere Gegend zieht. Welcher Versicherer ist von Düsseldorf nach Köln umgezogen? Diese und weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 173. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›
Ergo holt Jens Parthe
Leute – Aktuelle Personalien Als Unternehmensberater hatte Jens Parthe von Deloitte bei deutschen Versicherungsvorständen einen guten Ruf, jetzt wechselt er zu Ergo. Dort wird er Vorstandsmitglied der Ergo Beratung und Vertrieb, unter anderem mit Verantwortung für die Umsetzung des Digitalisierungsprogramms für den Vertrieb. Frank Forster wird künftig bei dem Makler und Berater Willis Towers Watson die Bereiche Risikoanalyse und Risikotransfer in der DACH-Region verantworten und Christian Formby ist neuer Europa-Chef beim Anbieter von Risikomanagementlösungen Assurant. … Lesen Sie mehr ›
„Florence“ wird langsamer, bleibt aber gefährlich
US-Behörden haben den Hurrikan „Florence“, der am Freitagmorgen auf die Ostküste der USA treffen soll, von Stufe 5 auf Stufe 2 herabgesetzt. An seiner Zerstörungskraft ändert das aber nicht viel, Experten rechnen mit Versicherungsschäden von bis zu 20 Mrd. Dollar. Der Hurrikan bewegt sich außergewöhnlich langsam voran, Sturmfluten und Regenfälle dürften daher umso länger anhalten und auch im Landesinneren starke Überschwemmungen verursachen. Für Unternehmen steigt die Gefahr teurer Betriebsunterbrechungen, vor allem durch Engpässe bei der der Versorgung mit Strom, Wasser und Kraftstoffen. Am Freitag senkte J.P. Morgan seine Schadenprognose: Die versicherten Schäden dürften eher am unteren Ende des Korridors von […] … Lesen Sie mehr ›