Die Hannoveraner VHV meldet einen Rückgang der Schadenmeldungen in der Bauversicherung. Gleichzeitig sei eine Tendenz zu höheren Durchschnittschäden zu beobachten, heißt es im aktuellen Bauschadenbericht im Auftrag der Gesellschaft. Eine funktionierende Kommunikation wird demnach immer wichtiger, damit vermeidbare Probleme bei einem Bauvorhaben umschifft werden können. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Baubranche’
VHV: Weniger Schadenfälle im Baubereich
Obwohl die gemeldeten Schadenfälle im Baubereich zurückgehen, verzeichnet der Versicherer VHV einen Zuwachs bei den Schadenaufwendungen. Gemeinsam mit dem Institut für Bauforschung hat die VHV rund 55.000 Schäden ihrer Kunden in der Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung sowie in der technischen Versicherung analysiert. Verursacht wurden sie häufig von Zeitdruck und einem Qualitätsverlust in der Baubranche, glauben die Autoren der Studie. … Lesen Sie mehr ›
Swiss Re: Technische Versicherungen unter Druck
Die technischen Versicherer, die etwa große Bauprojekte abdecken, leiden unter sinkenden Preisen. Laut einer aktuellen Sigma-Studie des Rückversicherers Swiss Re, sind die Prämien in den vergangenen Jahren in den Hauptsparten der technischen Versicherung deutlich zurückgegangen. Gleichzeitig kämpft die Branche mit immer höheren Schäden. Das wirkt sich auf die technischen Ergebnisse aus. Sie sinken seit einigen Jahren. Neue Technologien könnten einige Risiken bei Bauprojekten mindern. Dafür kommen allerdings neue Risiken wie Cyber dazu. Das könnte dazu führen, dass die Anbieter höhere Schäden schultern müssen, obwohl die Schadenhäufigkeit abnimmt, so Swiss Re. … Lesen Sie mehr ›
Generali: „Industrieversicherung geht nur global“
Der italienische Versicherer Generali stellt derzeit seine Industrieversicherung neu auf. Der Konzern will das Geschäft stärker zentralisieren und Versicherungspakete mit Assistanceleistungen für große Unternehmen schnüren, erklärt Paolo Ribotta, Leiter des Industriegeschäfts der Generali, im Interview mit dem Versicherungsmonitor. Die Stärke der Gesellschaft sieht er in erster Linie in der Versicherung von Bau- und Infrastrukturprojekten. … Lesen Sie mehr ›