Meinung am Mittwoch Die Integration von Diversität und Inklusion in das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) bedeutet, dass Gesundheitsangebote und -strategien so gestaltet werden, dass sie die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebensrealitäten aller Mitarbeitenden berücksichtigen. Dies erfordert ein Umdenken in der Gestaltung und Umsetzung von Gesundheitsprogrammen, um sicherzustellen, dass niemand ausgeschlossen wird und jeder Mitarbeitende Zugang zu den Ressourcen hat, die er oder sie benötigt. Gerade in Deutschland gibt es noch eine hohe Diskrepanz zwischen Wahrnehmung und Realität. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘betriebliches Gesundheitsmanagement’
Noch Luft nach oben bei PKV-Policen für Arbeitnehmer
Die betriebliche Krankenversicherung hat großes Potenzial und kann sich langfristig zu einer eigenständigen Säule in der privaten Krankenversicherung entwickeln. Davon geht der Vorsitzende des PKV-Verbands Volker Leienbach aus. Bis dahin liegt aber noch ein weiter Weg vor der Branche: Die Vertriebe müssen sich stärker um das Thema kümmern und Arbeitgeber sowie Arbeitnehmer von den Vorteilen überzeugen. Die Axa sieht in der Digitalisierung eine gute Möglichkeit, das Geschäft weiterzuentwickeln. … Lesen Sie mehr ›
Marsh wirbt Spezialisten bei Ecclesia ab
Der Großmakler Marsh hat eine neue Makler- und Beratungsfirma für das Gesundheitswesen gegründet. Die Marsh Medical Consulting GmbH kann sich auf die Expertise von Mitarbeitern stützen, die bislang beim Makler Ecclesia in Detmold gearbeitet haben. Sitz der neuen Marsh-Tochter ist ebenfalls Detmold. … Lesen Sie mehr ›
PKV und GKV: Gemeinsam in den Betrieben
Die HanseMerkur setzt in der betrieblichen Krankenversicherung auf ein besonderes Modell: Sie arbeitet eng mit der gesetzlichen DAK Gesundheit zusammen. Die beiden haben ihre Kooperation bei den privaten Zusatzversicherungen zu einem Verbund für betriebliche Gesundheitslösungen ausgebaut. … Lesen Sie mehr ›