Die europäische Versicherungsaufsicht Eiopa fordert die Gesellschaften auf, wachsam zu sein. Laut ihrem aktuellen Finanzstabilitätsbericht könnten Risiken infolge geopolitischer Spannungen, wachsender Unsicherheiten an den Märkten und makroökonomischer Volatilität steigen. Gleichzeitig bescheinigt die Behörde den Versicherern eine robuste Verfassung und eine ausreichende Kapitalisierung. Allerdings müssten die Häuser Cyberrisiken, die Wechselkurs- und Zinsvolatilität und die geopolitische Exponierung im Auge behalten, um ihre Stabilität nicht zu gefährden. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Finanzstabilitätsbericht’
Eiopa: Versicherer müssen wachsam bleiben
Die europäischen Versicherer stehen finanziell stabil da. Das geht aus einem aktuellen Bericht der Aufsichtsbehörde Eiopa hervor. Demnach haben sich die Unternehmen unter zuletzt wirtschaftlich schwierigen Bedingungen gut geschlagen. Während die Inflation abflacht, gewinnen andere Risiken an Bedeutung, vorneweg der Klimawandel und die Gefahr durch Cyberangriffe. Die Branche muss laut Eiopa also wachsam bleiben, um in einem wackeligen Umfeld weiterhin widerstandsfähig zu bleiben. … Lesen Sie mehr ›
Eiopa warnt vor angespannter Finanzlage
Die Finanzen von Versicherern und Pensionsfonds werden weiter unter Druck kommen, erwartet die europäische Versicherungsaufsicht Eiopa. Die Lage habe sich in den vergangenen Monaten nochmals verschärft. Das Marktumfeld lasse nur relativ geringe Erträge zu, was auf die Profitabilität und Solvenz der Unternehmen drücke, schreibt Eiopa im aktuellen Bericht zur Finanzstabilität. Die Aufsicht will die Aktivitäten der Unternehmen genau im Blick behalten. Vor großen Herausforderungen sieht Eiopa die Versicherer bei Klima- und Cyberrisiken – sie seien mitunter schwer zu erkennen und zu bewerten. … Lesen Sie mehr ›