Die deutschen Versicherer haben ihre Beitragseinnahmen im vergangenen Jahr um 2,1 Prozent gesteigert und wollen auch 2019 ein Wachstum von rund 2 Prozent erreichen. Das sagte GDV-Präsident Wolfgang Weiler auf der Jahrespressekonferenz des Verbands in Berlin. Den angekündigten Provisionsdeckel in der Lebens- und Restschuldversicherung bezeichnete Weiler als „Keule“. Der Verband will eine Provisionsobergrenze verhindern – noch ist nicht bekannt, was die Politik hier andenkt. Dafür, dass die Verbandsgremien eine reine Männerangelegenheit sind, fühlt sich Weiler nicht zuständig. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Frauenquote’
Lohrmanns Verunsicherung CCLXXV
An dieser Stelle nimmt sich unser Zeichner Konrad Lohrmann jeden Freitag ein Thema aus der Branche vor. Heute: GDV zahlt hohen Preis für fehlende Frauen. … Lesen Sie mehr ›
Der Fall Weinstein und die Lehren
Herbert Frommes Kolumne Hollywood-Produzent Harvey Weinstein wird beschuldigt, seine Machtposition im Filmgeschäft für sexuelle Übergriffe, Vergewaltigungen und Erpressungen ausgenutzt zu haben. Es gibt wenig Zweifel daran, dass die Vorwürfe berechtigt sind. Seinen Job hat er schon aufgegeben, die Firma, die seinen Namen trägt, dürfte kaum noch länger existieren. Aber die Frauen, die er angegriffen hat, leiden ganz anders als der Täter. Die gesamte Wirtschaft muss daraus Lehren ziehen – gerade die Versicherungswirtschaft, die mit Sex-Skandalen ihre leidvollen Erfahrungen gemacht hat. … Lesen Sie mehr ›
Munich Re: Deutschland ist ein ganz besonderer Markt
Heike Trilovszky ist seit Anfang 2015 als Geschäftsbereichsleiterin Deutschland für das einheimische Geschäft des weltgrößten Rückversicherers Munich Re verantwortlich. Davor war sie neun Jahre lang zuständig für die globalen Underwriting-Standards des Konzerns. Im Interview mit der Süddeutschen Zeitung und dem Versicherungsmonitor erläutert die 53-jährige Mathematikerin, wie sich der deutsche Markt von anderen globalen Rückversicherungsmärkten unterscheidet, welche Preistrends sie sieht, warum Munich Re auch mit Google im Versicherungsmarkt Geschäfte machen würde – und warum sie nicht mehr so strikt gegen die Frauenquote ist, wie sie es einst war. … Lesen Sie mehr ›
Lohrmanns Verunsicherung XL
An dieser Stelle nimmt sich unser Zeichner Konrad Lohrmann jeden Freitag ein Thema aus der Branche vor. Heute: Die Assekuranz und die Frauenquote. … Lesen Sie mehr ›