Archiv ‘Gesundheitssektor’

Amazon weitet Gesundheitsservice aus

Gerade in der Corona-Krise hat die Beliebtheit von Fernbehandlungen zugelegt. Der Tech-Gigant Amazon will deshalb sein Telemedizinangebot ausweiten. Statt nur die eigenen Mitarbeiter in Seattle sollen künftig alle Amazon-Angestellten in den USA sowie andere Unternehmen den Service nutzen können. Es ist ein weiterer Versuch des Konzerns, in den Gesundheitssektor vorzudringen, nachdem der geplante Versicherer Haven gescheitert ist. Analysten glauben allerdings, dass Amazon schon zu spät dran sein könnte. … Lesen Sie mehr ›

Gefährliche IT-Sicherheitslücken im Gesundheitssektor

Ärzte, Apotheken und Kliniken tun häufig nicht genug für die Datensicherheit, warnt der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Ein Test bei 1.700 Einrichtungen ergab, dass E-Mails häufig nicht auf dem aktuellen Stand der Technik verschlüsselt sind. Auch fanden sich Zugangsdaten von Mitarbeitern im Internet. Eine Stichprobe bei 25 Ärzten ergab, dass Praxen sich vor allem bei der Wahl von Passwörtern mehr Mühe geben sollten. Die Versicherungswirtschaft erhofft sich aus dem Geschäft mit Cyberversicherungen für die Zukunft großes Wachstum. Allerdings ist der Markt noch vergleichsweise klein. … Lesen Sie mehr ›

Cyberversicherung: Der Markt bewegt sich

 The Long View – Der Hintergrund  Im noch relativ jungen Cyberversicherungsmarkt tut sich einiges. Viele Versicherer überarbeiten ihr Bedingungswerk und nehmen neue Klauseln in die Verträge auf. Im Underwriting agieren die Anbieter höchst unterschiedlich, Preisunterschiede von 150 Prozent für dasselbe Unternehmen sind möglich. Die Prämienentwicklung ist dennoch relativ stabil. Mit hohen Kapazitäten halten sich die meisten Versicherer noch zurück. Das wird aber nur ein vorübergehender Zustand sein. … Lesen Sie mehr ›