Mit Gesundheitsmanagement per Internet will der Marktführer in der Krankenversicherung die Kosten senken. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Großschäden’
Japanische Sachversicherer brauchen Zeit zur Anpassung
Moody’s sieht langfristig Gefahren für den Sektor. … Lesen Sie mehr ›
Bald rutschen die Firmen aus
Die zunehmende Privatisierung der Sozialsysteme hat für Unternehmer eine Kehrseite: … Lesen Sie mehr ›
Steuerreform beschert Allianz Rekordgewinn
Konzern legt vor allem bei Lebensversicherungen zu-Höhere technische Verluste in Sachsparte. … Lesen Sie mehr ›
AIG expandiert in den USA und weltweit
Greenberg spricht von „großem Appetit“ auf Übernahmen-Versicherer gründen Online-Plattform. … Lesen Sie mehr ›
Zurich-Aktie fällt nach Gewinnwarnung
Versicherungssektor gerät durch Verluste in manchen Sparten und Börsenflaute unter Druck. … Lesen Sie mehr ›
Michaels für baldige Entscheidung über Provinzial-Fusion
Noch keine Verhandlungen zwischen Eignern der Düsseldorfer und Münsteraner Gesellschaften. … Lesen Sie mehr ›
Nürnberger setzt weiter auf die Autobranche
Keine Neuigkeiten zur Aktionärsstruktur. … Lesen Sie mehr ›
Swiss Re beendet Sonderweg für Tochter Bayerische Rück
Münchner Unternehmen wird eingemeindet. … Lesen Sie mehr ›
D&O-Versicherung schützt das Privatvermögen
Rauere Sitten führen zu vermehrten Ansprüchen an Vorstände und Aufsichtsräte. … Lesen Sie mehr ›
Erdbeben trifft internationale Versicherungsbranche kaum
Münchener Rück an Industriedeckung beteiligt. … Lesen Sie mehr ›
Volksfürsorge meldet sich zurück
Versicherung will mit neuen Produkten und größerem Vertrieb weiter wachsen. … Lesen Sie mehr ›
Münchener Rück baut Kerngeschäft um
Statt derzeit 18 wird es ab Mitte 2001 nur noch sieben Geschäftsbereiche geben. … Lesen Sie mehr ›
Finanzdl. – Feuer bei Sebald zwingt Versicherer zum Nachdenken
Versicherung – Das Feuer in der Nürnberger Druckerei Sebald wird die Versicherer 270 Mio. … Lesen Sie mehr ›
Autoversicherung gekoppelt mit Fondssparplan
Spezialangebot der Signal Iduna für Taxis. … Lesen Sie mehr ›