Wochenspot – der Podcast Regelmäßig gibt es den Versicherungsmonitor auch zum Hören. In dieser Ausgabe des Wochenspots sprechen Redakteurin Katrin Berkenkopf und Herausgeber Herbert Fromme über eine ereignisreiche Woche für Makler mit mehreren Veranstaltungen und dem Erscheinen eines neuen Konsolidierers. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Industriemakler’
Makler erwarten weitere Konsolidierung
Von 85 Industriemaklern, die es noch vor einigen Jahren gab, werden in fünf Jahren nur noch 25 übrig sein, prognostizierte Ralph Rockel (Bild rechts) von MRH Trowe auf dem Insurance Summit des Handelsblatts. Die Konsolidierung geht derweil weiter. Es werde aber auch am Ende noch kleine Makler geben, denn das sei der Wunsch der Kunden, sagte Jochen Körner von Ecclesia. … Lesen Sie mehr ›
Industrie drängt auf Datenplattform
Exklusiv Die deutsche Industrie drängt Versicherer und Makler, sich an einer neuen Plattform für den Datenaustausch zu beteiligen. Vorbereitet wird das Projekt vom Gesamtverband der versicherungsnehmenden Wirtschaft. Im Interview mit dem Versicherungsmonitor erläutert der Vorsitzende Patrick Fiedler, Versicherungschef bei BASF, warum diese Plattform so wichtig ist. Er spricht auch über die aktuelle Marktsituation, die Gefahr der Überregulierung bei ESG und die Rolle der künstlichen Intelligenz. … Lesen Sie mehr ›
Wie Südvers allein bestehen will
Exklusiv Florian Karle, Chef des mittelständischen Maklers Südvers, sieht keinerlei Anlass, das Unternehmen zu verkaufen. Im Wettbewerb mit börsennotierten Megabrokern und mit Konsolidierern, die auf hohe Summen von Private-Equity-Investoren zugreifen können, rechnet er sich gute Chancen aus. Im ausführlichen Interview erläutert die Südvers-Führung, was sie in Zukunft vorhat. … Lesen Sie mehr ›
Südvers kauft Mehrheit an Feddeck + Mahner
Der Freiburger Industrieversicherungsmakler Südvers hat eine Mehrheit an der Feddeck + Mahner Assekuranz Makler AG gekauft. Das Hannoveraner Unternehmen ist auf Gewerbe- und Industriekunden sowie Handels- und Handwerksbetriebe spezialisiert, unter anderem im Bereich Schwerlast. Südvers stärkt mit dem Zukauf auch seine Präsenz in Norddeutschland. … Lesen Sie mehr ›
MLP will im Industriebereich bedächtig wachsen
MLP konnte in den ersten neun Monaten 2023 zulegen. Besonders stark fiel das Wachstum in der Sachversicherung aus, an dem das Gewerbe- und Industriegeschäft einen großen Anteil hatte. Der Finanzvertrieb ist grundsätzlich weiter offen für externes Wachstum, verspürt aber keinen Druck, Zukäufe zu tätigen, betonte Vorstandschef Uwe Schroeder-Wildberg. Akteuren, die in den vergangenen Jahren im Übernahmefieber waren, dürfte in puncto Rentabilität ein böses Erwachen bevorstehen, glaubt er. … Lesen Sie mehr ›
MRH Trowe gründet Risikoberater
Der Industriemakler MRH Trowe reagiert nach eigenen Angaben auf die steigende Nachfrage nach Beratungsleistungen im Risikosegment. Das Unternehmen gründet mit der MRH Trowe Consulting GmbH einen eigenen Risikoberater. Ein Team aus Risikoexperten, Rechtsanwälten und Betriebswirten soll unter Führung von Miriam Marx und Markus Mehlis das Dienstleistungsportfolio des Frankfurter Maklers erweitern. Ziel ist ein rein digitales Beratungsangebot für das gesamte Risiko- und Versicherungsspektrum. … Lesen Sie mehr ›
MLP will im Industriebereich weiter zulegen
Der Finanzvertrieb MLP rechnet sich gute Chancen aus, im Industriemaklersegment auch weiterhin den ein oder anderen Zukauf tätigen zu können, um in dem Bereich nicht nur organisch, sondern auch extern zu wachsen. „Es werden weitere Zukäufe kommen, wenn sie passen“, sagte Vorstandschef Uwe Schroeder-Wildberg anlässlich der Präsentation der Halbjahresergebnisse. MLP habe andere Ziele als die Private-Equity-Investoren, die derzeit den Maklermarkt aufmischen. Mit der Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr zeigte er sich zufrieden, allerdings spürt auch MLP die Turbulenzen an den Märkten. … Lesen Sie mehr ›
Nächster Schritt im Generali-Machtkampf
Leute – Aktuelle Personalien Im Kampf um die künftige Führung der Generali ist es zu einer weiteren personellen Veränderung im Verwaltungsrat gekommen: Das unabhängige Mitglied Sabrina Pucci hat sich aus einem Ausschuss zurückgezogen, der sich mit den Kandidaten für den neuen Verwaltungsrat beschäftigt. Sie steht der CRT-Stiftung nahe und damit den rebellischen Aktionären, die Generali-Chef Philippe Donnet loswerden wollen. Personelle Neuigkeiten gibt es auch bei Wefox, Aon, der Waldenburger Versicherung, dem Kreditversicherer Coface und dem Beratungsunternehmen Simon-Kucher & Partners. … Lesen Sie mehr ›
MLP will Industriemakler kaufen
Exklusiv Der Finanzvertrieb MLP verhandelt mit den Eignern der Firma RVM Versicherungsmakler in Eningen über eine Übernahme. Der Vertrieb will mit dem Industriemakler sein Angebot abrunden. Leicht dürfte eine solche Übernahme nicht werden, weil MLP immer noch der Geruch des Strukturvertriebs anhaftet. Für das Wieslocher Unternehmen macht das Angebot Sinn – und für die beiden Eigner von RVM könnte ein Verkauf richtig sein. Nachtrag vom 7. Januar 2020, 16 Uhr: MLP bestätigte am Nachmittag „aussichtsreiche Verhandlungen“ mit RVM. … Lesen Sie mehr ›
Aon und Ecclesia vor dem großen Sprung
Exklusiv Der Versicherungsmonitor hat die Umsätze deutscher Großmakler für das Jahr 2019 analysiert. Ecclesia und Aon sind weiter Kopf an Kopf ganz vorne. Zu den nächsten acht gehören bekannte und auch nicht so bekannte Namen. Anders als im Vorjahr haben wir nicht nur die Top 10 untersucht, sondern auch kleinere Firmen. Das Ergebnis finden Sie in unserem großen Überblick über die Umsatzzahlen der 23 größten Industriemakler im Jahr 2019, der einige Überraschungen bietet. In den kommenden Jahren wird sich das Ranking drastisch ändern: Mindestens vier große Firmen stehen vor Fusionen. … Lesen Sie mehr ›