Die betriebliche Altersversorgung (bAV) wird nicht zuletzt aufgrund des Fachkräftemangels in Deutschland ein zunehmend wichtigeres Thema. Allerdings habe sie derzeit auch mit Problemen zu kämpfen, sagte Sandra Mekler, Managing Partner von MRH Trowe, auf einer SZ-Veranstaltung in München. Betriebsrenten seien derzeit noch zu komplex und zu verwaltungsintensiv. Zudem sollten sich Arbeitnehmer nicht nur auf die bAV verlassen, sondern auch privat vorsorgen, betonte sie. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Komplexität’
Regulierung: BaFin fordert weniger Komplexität
Normalerweise sind es die regulierten Unternehmen, die weniger Regeln fordern. Jetzt springt ihnen die Finanzaufsicht BaFin bei. Behördenchef Mark Branson plädierte bei der Jahrespressekonferenz für eine weniger komplexe Regulierung – ohne allerdings Abstriche bei den Solvenzanforderungen zu machen. Mehr Einfachheit wünschen er und Versicherungsaufseherin Julia Wiens sich etwa bei den Regeln zur Nachhaltigkeit sowie zur Proportionalität. Den Wunsch europäischer Aufsichtsbehörden wie Eiopa nach mehr Kompetenzen unterstützt Branson. … Lesen Sie mehr ›
Einfach mal ausmisten
Themenschwerpunkt Nachwuchs Der Versicherungsbranche fällt es nicht leicht Nachwuchskräfte für sich zu begeistern, ihr Image ist nicht das beste. Doch immer wieder entscheiden sich junge Leute trotzdem für eine Laufbahn in der Assekuranz. Was wünschen sie sich von den Versicherern? Inwieweit unterscheiden sich ihre Ansichten von denen altgedienter Mitarbeiter? Um das herauszufinden, hat der Versicherungsmonitor einen Round Table mit fünf Studierenden der Versicherungswissenschaften veranstaltet. Das Gespräch gibt der Versicherungsmonitor als dreiteilige Serie wieder. Im zweiten Teil geht es um überflüssige Komplexität, Unternehmenskultur und Unterschiede zwischen Insurtechs und Versicherern. … Lesen Sie mehr ›
Macht es den Kunden einfacher!
Meinung am Mittwoch Versicherungen sind kompliziert geworden. Das fängt bei der Kfz-Versicherung an und findet vermutlich in der Berufsunfähigkeitsversicherung einen Höhepunkt. Die Versicherungsbranche macht es nicht nur sich selbst schwer, sondern vor allem den Kunden. Verbraucherschützer und Politik tragen ihren Anteil dazu bei. Dabei wäre weniger mehr – für Kunden wie für Versicherer. … Lesen Sie mehr ›
bAV-Verwaltung ohne Medienbrüche
Digitale Trends 2016 HDI hat ein Online-Verwaltungsportal entwickelt, das Arbeitgebern einen vollständigen Überblick über alle relevanten Daten und Dokumente rund um die betriebliche Altersversorgung (bAV) in ihrem Unternehmen bieten soll. Änderungen etwa an den Mitarbeiterdaten können Firmen direkt einpflegen, die Meldung per Brief fällt weg. Der Versicherer verspricht eine deutliche Senkung der Komplexität und eine Verbesserung der Datenqualität. … Lesen Sie mehr ›