Archiv ‘Mapfre Re’

Die Provinzial ist gegen eine Pflichtversicherung

Die Pläne der Regierung zur Elementarschadenversicherung beschäftigen die Branche. Dabei herrscht Unklarheit, ob es zu einer Pflichtversicherung kommt oder nur zu einer Angebotspflicht mit Opt-Out. Der Provinzial-Konzern ist gegen eine Pflichtversicherung, stellte Vorständin Sabine Krummenerl beim diesjährigen Rückversicherungssymposium in Köln klar. Sollte es bei der im Koalitionsvertrag vorgesehenen „staatlichen Rückversicherung“ für Elementarschäden auf ein Modell wie in Frankreich hinauslaufen, wäre das nach Ansicht von E+S-Chef Thorsten Steinmann der falsche Weg. … Lesen Sie mehr ›

DLA Piper baut Praxis im Versicherungsrecht aus

 Leute – Aktuelle Personalien  Die Wirtschaftskanzlei DLA Piper hat mit Thomas Hellebrandt (Bild) einen neuen Of Counsel für das Büro in Düsseldorf. Die Kanzlei will so die Beratung von Versicherern und Rückversicherern ausbauen, besonders in Bezug auf das Versicherungskartellrecht. Der Spezialversicherer Munich Re Specialty hat Tyler Coleman zum Head of Public Entity Risk Solutions ernannt. Personelle Neuigkeiten gibt es auch beim spanischen Rückversicherer Mapfre Re, beim Spezialversicherer Tokio Marine HCC sowie beim britischen Assekuradeur für Spezialrisiken Optio. … Lesen Sie mehr ›

Verti will den Markt schlagen

Der Kfz-Versicherer Verti, der zum spanischen Mapfre-Konzern gehört, hat im vergangenen Jahr gut zugelegt und will auch weiterhin schneller als der Markt wachsen. Großes Potenzial sieht die Gesellschaft, die eigentlich als Direktversicherer unterwegs ist, im Geschäft mit Partnern wie Autohändlern. Die Spanier sind allerdings nicht in allen Ländern auf Expansionskurs. Aus einigen Regionen hat sich Mapfre zurückgezogen. Chef Antonio Huertas stört, dass der Konzern nicht überall so innovativ sein kann, wie er will. Er sieht sich von Versicherungsaufsehern ausgebremst. … Lesen Sie mehr ›