Archiv ‘Rückversicherungskapital’

Rückversicherungskapital sinkt erstmals seit 2012

Günstige Marktbedingungen wie niedrige Zinsen, höhere Investmentgewinne und steigende Prämien haben dafür gesorgt, dass das weltweite Rückversicherungskapital in den vergangenen zehn Jahren kontinuierlich gestiegen ist. Doch damit ist laut der Ratingagentur A.M. Best nun Schluss. In diesem Jahr wird das traditionelle Rückversicherungskapital erstmals wieder sinken, und zwar deutlich. Grund ist, dass sich die Marktbedingungen seit Anfang 2022 grundlegend geändert haben. … Lesen Sie mehr ›

Willis Re: Erneuerung ohne Vergleich

Der Rückversicherungsmakler Willis Re erwartet sehr individuelle Verhandlungen zur Erneuerung von Nat Cat-Programmen angesichts hoher Schäden einerseits und Rückversicherungskapital in Rekordhöhe andererseits. Der Leiter des Bereichs EMEA Norden/Osten Dirk Spenner sagte, historisch gebe es für die aktuelle Lage keinen Vergleich. Thema bei der virtuellen Nach-Monte Carlo-Veranstaltung war außerdem, wie genau sich der Klimawandel auf Extremwetterereignisse auswirkt. Auf die Übernahme durch Arthur J. Gallagher blickt Willis Re-Chef James Kent sehr positiv. … Lesen Sie mehr ›

Aon Benfield: Rückversicherungskapital gesunken

Der Rückversicherungsmakler Aon Benfield hat die Ergebnisse der 27 größten Rückversicherer weltweit analysiert. Demnach ist das Rückversicherungskapital im vergangenen Jahr leicht gesunken. Das in der Branche gefürchtete alternative Kapital steigt aber nach wie vor an. Auch wenn die Gesellschaften noch gute Zahlen vorweisen können, machen sich der Preisdruck und die niedrigen Zinsen am Kapitalmarkt allmählich bemerkbar. Aon Benfield erwartet, dass die Konsolidierungswelle in der Branche wieder an Fahrt gewinnt. … Lesen Sie mehr ›