Archiv ‘Spezialversicherungen’

Munich Res Plan für die Spezialsparten

Die Munich Re will bis 2025 im Erstversicherungsgeschäft in den Spezialsparten um 25 Prozent wachsen. Das geht aus einer Präsentation vor Aktienanalysten hervor. Dabei geht es nicht um die Tochter Ergo und ihr Privat- und Industriegeschäft, sondern um die neu gegründete Gruppe Global Specialty Insurance, zu der auch Hartford Steam Boiler (HSB) gehört. Sie bringt so unterschiedliche Sparten wie Luft- und Raumfahrt, Cyber, Oldtimer und Tierkrankenversicherung zusammen. Dadurch will der Konzern die Volatilität in seinen Ergebnissen reduzieren. Unklar ist, welche Rolle die Industrietochter Great Lakes spielt. … Lesen Sie mehr ›

Aon gibt Luxus-Kundenportfolio ab

 Exklusiv  Der Makler und Berater Aon Österreich kooperiert mit dem österreichischen Makler Tectus Risk Management. Als Teil der Vereinbarung hat Aon sein Portfolio an Policen aus dem Bereich Classic Cars, Kunst und Musikinstrumente an Tectus übertragen. Ziel ist es, die Kundenbetreuung und die Effizienz in diesem Bereich zu steigern. Deshalb wird Aon künftig alle Policen dieses Segments in Deutschland, Österreich und der Schweiz über den neuen Partner zeichnen. … Lesen Sie mehr ›

Hiscox: „Wir haben zu langsam investiert“

Bronek Masojada ist Chef des britischen Spezialversicherers Hiscox. Im Interview mit dem Versicherungsmonitor spricht er über die Folgen des Brexit für die Branche und darüber wie Hiscox damit umgeht. Der Versicherer gründet eine neue Gesellschaft in Luxemburg. Bei bestehenden Policen bleiben allerdings Unsicherheiten, so Masojada. In der Cyberversicherung erwartet er steigende Nachfrage aus der EU-Datenschutzgrundverordnung, die im kommenden Jahr in Kraft tritt. Außerdem spricht er über die Fehler, die Hiscox in Deutschland gemacht hat. … Lesen Sie mehr ›