Der italienischen Generali droht eine Neuauflage des Machtkampfs um die Führung, den der langjährige CEO Philippe Donnet 2022 zu seinen Gunsten entscheiden konnte. Die Delfin-Holding der Erben des verstorbenen Milliardärs Leonardo Del Vecchio will ihren Anteil an der Generali laut Berichten weiter erhöhen. Vor drei Jahren hatte Delfin zusammen mit dem Milliardär Francesco Caltagirone versucht, Donnet zu stürzen. Bei der Hauptversammlung im Mai könnte es zu einer Wiederholung kommen. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Unicredit’
Generali verteidigt Natixis-Deal
Philippe Donnet, CEO des italienischen Versicherers Generali, muss um die Krönung seiner Strategie kämpfen. Seit Jahren will der französischstämmige Donnet die Vermögensverwaltung ausbauen. Jetzt hat er die Fusion der Asset Manager seines Konzerns mit Natixis aus Frankreich eingefädelt. Doch Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni und einflussreiche Aktionäre der Generali haben Bedenken. Donnet antwortet mit einem sechsseitigen Statement. … Lesen Sie mehr ›
Unicredit steigt bei Generali ein
Die italienische Bank Unicredit hat den Erwerb von 4,1 Prozent am Versicherer Generali bestätigt und gleichzeitig erklärt, dass es sich um ein rein finanzielles Investment handele, nicht um eine strategische Beteiligung. Das Verhalten der Mailänder Bank beim noch laufenden Übernahmeversuch der Commerzbank hat aber gezeigt, dass solche Aussagen eine geringe Halbwertzeit haben können. In jedem Fall stärkt der Kauf die Position der Unicredit gegenüber anderen prominenten Generali-Aktionären, die sich ebenfalls in der italienischen Bankenwelt tummeln. … Lesen Sie mehr ›
Unicredit kauft sich von der Allianz frei
Die italienische Großbank Unicredit will alle Anteile der Unicredit Allianz Vita übernehmen, einem Gemeinschaftsunternehmen mit der Münchener Allianz. Die Unicredit hatte sich diese Option vertraglich zusichern lassen. Auch die französische Tochter CNP Unicredit Vita, die mit der französischen CNP Assurances gegründet wurde, geht komplett in der italienischen Gruppe auf. Die Unicredit zeigt sich derzeit sehr umtriebig, nicht zuletzt wegen des Übernahmekrimis mit der Commerzbank. … Lesen Sie mehr ›
VM NewsQuiz Nr. 245
Welches asiatische Schwellenland steht laut Schätzungen der Swiss Re vor einem Boom? Von welcher Sparte erwägt der französische Versicherer Axa eine Trennung? Und in welchem Land vertieft die Bank Unicredit die Zusammenarbeit mit der Allianz? Die Antworten zu diesen Fragen und viele weitere finden Sie im VM NewsQuiz Nr. 245. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›
Allianz hat Stress in Kroatien
Die kroatische Finanzaufsichtsbehörde Hanfa hat aufsichtsrechtliche Untersuchungen gegen den zur Allianz gehörenden Pensionsfonds AZ eingeleitet. Das berichtet die Financial Times und beruft sich auf Insider. Offiziell soll es um eine regelmäßige Prüfung von Entscheidungsprozessen und den Umgang mit Cyberrisiken gehen. Aber eigentlich steckt etwas ganz anderes dahinter: Geschäfte mit der russischen Sberbank und mit dem größten privaten Arbeitgeber Kroatiens Fortenova. … Lesen Sie mehr ›
Waldstein wird Investmentchef bei Catalina
Leute – Aktuelle Personalien Philipp Waldstein ist der neue Group Chief Investment Officer des Abwicklungsspezialisten Catalina. Im Oktober vergangenen Jahres hatte Waldstein als Geschäftsführer des Vermögensverwalters der Munich Re, der Meag, nach nur zehn Monaten im Amt hingeschmissen. Außerdem: Irene Dorner folgt auf Stefan Lippe als Vorsitzende des Prüfungsausschusses der Axa. Lippe war im April an den Folgen des Covid-19-Virus verstorben. Das Technologieunternehmen Eucon schafft die neue Position des Director Portfoliomanagement und New Products. Birgit Köhler ist neue Partnerin für den Versicherungssektor bei Deloitte. … Lesen Sie mehr ›