Von Herbert Fromme, Baden-Baden Die Versicherer sollten Schäden durch Computerviren bei Allgefahrendeckungen für Betriebe ausdrücklich ausschließen. … Lesen Sie mehr ›
Archiv Oktober 2001
Zurück in die Heimat
Schon einmal war ein hohes politisches Amt für Peiner in greifbare Nähe gerückt. … Lesen Sie mehr ›
Münchener Rück fordert essenzielle Neuorientierung
Versicherer sollen sich auf neues Risikopotenzial einstellen. … Lesen Sie mehr ›
Neue Bilanzregeln verhindern möglichen Crash am Aktienmarkt
Bundesregierung und Versicherungen im Grundsatz einig. … Lesen Sie mehr ›
Hamburger Klinikbetreiber wird privat
Am Kauf der größten deutschen Krankenhauskette LBK sind Rhön-Kliniken interessiert. … Lesen Sie mehr ›
Gothaer Rück sieht stärkere Rolle kleinerer Rückversicherer
Mittelstand kann Kapazitätslücke füllen. … Lesen Sie mehr ›
Die Banken liefern nur das Sahnehäubchen
Braucht ein Versicherer zum erfolgreichen Vertrieb von Riester-Produkten gleich eine eigene Bank, reicht eine Kooperationsvereinbarung mit gegenseitiger Beteiligung oder kommt er ohne beides aus? … Lesen Sie mehr ›
Münchener Rück ist für Staatsdeckung
Pool soll Terrorismusschäden absichern-ABC-Risiken und Raketenbeschuss werden ausgeschlossen. … Lesen Sie mehr ›
Auch Makler Aon wird jetzt zum Versicherer
Weltmarktzweiter steigt ins Schaden-und Unfallgeschäft ein. … Lesen Sie mehr ›
Warum Herr Kaiser den Walter Riester nicht mag
Die Versicherungsvertreter sind unzufrieden mit der Riester-Rente. … Lesen Sie mehr ›
Axa will Versicherung der Fußball-WM neu verhandeln
Sonderkündigung wegen erhöhten Risikos. … Lesen Sie mehr ›
Versicherung Roland startet neue Tochter
Die Kölner Versicherungsgruppe Roland wagt sich in ein neues Geschäftsfeld. … Lesen Sie mehr ›
Deutsche Transportversicherer verzichten auf Kündigungen
„Wir wollen den Markt nicht beunruhigen“ Transportversicherer Franz-Rudolf Golling Deutsche Transportversicherer versuchen, sich trotz der militärischen Auseinandersetzung in Afghanistan vom internationalen Trend zur Kündigung von Verträgen auf Grund der höheren Gefährdung abzukoppeln. … Lesen Sie mehr ›
Kleine Versicherer mit immer weniger Enthusiasmus dabei
Das Grummeln in der Versicherungsbranche wird hörbar lauter. … Lesen Sie mehr ›
Chemieindustrie gründet Pensionsfonds
Neuen Schwung für die betriebliche Altersvorsorge verspricht sich Bundesarbeitsminister Walter Riester von der Rentenreform. … Lesen Sie mehr ›