Hohe Gewinnsteigerungen in der Lebensversicherung in Deutschland, den USA und Asien verhalfen der Allianz zu einem besseren Ergebnis im ersten Halbjahr. In der Schadenversicherung machen die US-Tochter Fireman’s Fund sowie der russische Markt Probleme. Konzernchef Michael Diekmann sagte nichts zu seinen Zukunftsplänen. Das Unternehmen gab auch bekannt, dass Kunden des Autoherstellers Ford künftig eine „Ford Auto-Versicherung“ abschließen können, die von der Allianz kommt.
Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten von Herbert Frommes Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.