Das IT-Sicherheitsgesetz der Bundesregierung greift aus Sicht von Zurich Deutschland zu kurz. Eine Delegation des Versicherers unter Führung von Vorstandschef Ralph Brand sprach sich in Berlin gegenüber Bundestagsabgeordneten der CDU/CSU-Fraktion für Meldepflichten von Cyber-Attacken und Sicherheitsstandards für den gesamten Mittelstand aus. Das sei nötig, damit Versicherer das Restrisiko decken könnten. IT-Sicherheitsexperten bescheinigten der Regierung mit ihrer Sicherheitspolitik auf dem richtigen Weg zu sein, es gebe aber noch Nachholbedarf.
Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten von Herbert Frommes Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.