Marktwächter der Verbraucherzentralen gestartet

Mithilfe sogenannter Marktwächter will die Bundesregierung Finanzdienstleistern und Online-Händlern stärker auf die Finger schauen. Jetzt sind die bei den Verbraucherzentralen angesiedelten Projekte gestartet. Die Wächter sollen Informationen der bundesweit 16 Verbraucherzentralen bündeln. Erkennen sie strukturelle Missstände, geben sie ihre Erkenntnisse an Aufsichtsbehörden wie die BaFin und die Bundesnetzagentur weiter. In einem ersten Schritt will der Finanzmarktwächter Standmitteilungen der Lebensversicherer unter die Lupe nehmen.

Weiterlesen:
Bitte melden Sie sich an.

Noch keinen Zugang? Ein Abonnement können Sie hier abschließen.

Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten von Herbert Frommes Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.

Diskutieren Sie mit