Meinung am Mittwoch Dampfmaschine, Elektrizität, Fließband und Automation – und jetzt die Vernetzung durch cyber-physische Systeme. Der Welt der Produktion steht die vierte Revolution bevor. In der Fabrik der Zukunft ist alles miteinander vernetzt. Ob Kunde, Lieferant, Mitarbeiter, Maschine, Bauteil oder Endprodukt – kommuniziert wird über Sensoren, Barcodes oder RFID-Chips, die in Sekundenschnelle riesige Datenmengen austauschen und selbstständig Prozesse anstoßen. Neue Produktionsverfahren wie der 3D-Druck bahnen den Weg für die individualisierte Massenproduktion. Das hat auch direkte Folgen für die Industrieversicherer.
Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten von Herbert Frommes Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.