In der privaten Krankenversicherung hat im vergangenen Jahr die Zahl der Personen zugenommen, die in einem der drei „Sozialtarife“ der Branche versichert sind. Eine deutliche Steigerung gab es im sogenannten Notlagentarif, der Versicherten offensteht, die ihre Beiträge nicht zahlen können. An der Gesamtzahl der Vollversicherten, die 2014 erneut abgenommen hat, haben die Kunden in den „Sozialtarifen“ inzwischen einen Anteil von 2,1 Prozent.
Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten von Herbert Frommes Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.