Zerreißprobe für die Lebensversicherung

 Medienanalyse  Das Bundesfinanzministerium plant die Senkung des Garantiezinses von 1,25 Prozent auf 0,9 Prozent zum 1. Januar 2017. In der Medienberichterstattung rückt an die Stelle der seit Jahren kursierenden Klagen über die sinkende Rentabilität der Lebensversicherung nun eine neue Erkenntnis: Der Garantiezins, das einst schlagkräftige Verkaufsargument der Branche, hat auf der Jagd nach Rendite mittlerweile eine hinderliche Wirkung und ist damit für die Kunden unvorteilhaft. Die erneute Senkung der Garantien hat zudem erhebliche Auswirkungen auf die Riester-Rente. Die Zukunft des staatlich geförderten Vorsorgemodells wird vor der Bundestagswahl von Politikern offen infrage gestellt.

Weiterlesen:
Bitte melden Sie sich an.

Noch keinen Zugang? Ein Abonnement können Sie hier abschließen.

Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten von Herbert Frommes Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.