TÜV Süd will Auto-Daten mit Versicherern teilen

Die Kfz-Versicherer machen sich Sorgen, keinen Zugang zu den Daten in modernen Fahrzeugen zu erhalten. Die Allianz hatte bereits die Einrichtung eines Datentreuhänders gefordert. Diese Idee hat der TÜV Süd jetzt aufgegriffen. Er schlägt ein bei den Prüforganisationen des TÜV angesiedeltes Trust Center vor, das die Daten verwaltet – und bei Einwilligung der Fahrer auch an Versicherer weitergibt. Wie so ein Modell funktionieren kann, zeigt ein Blick in die USA.

Weiterlesen:
Bitte melden Sie sich an.

Noch keinen Zugang? Ein Abonnement können Sie hier abschließen.

Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten von Herbert Frommes Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.

Diskutieren Sie mit