Talanx hebt Feuerpreise an

Der Versicherer Talanx hat seine Prämieneinnahmen und sein operatives Ergebnis im ersten Halbjahr gesteigert, der Gewinn fiel wegen einer höheren Steuerlast aber geringer aus. Das lag auch an der US-Steuerreform. Vorstandschef Torsten Leue kündigte eine deftige Preiserhöhung für die deutsche Industrieversicherung an, die weiter unter hohen Feuerschäden leidet. Beim Umbau des Geschäfts mit deutschen Privat- und Firmenkunden sieht sich Talanx weiter als geplant, im Ausland legt der Konzern wie gewollt weiter zu. Leue bestätigte das Gewinnziel für 2018 von rund 850 Mio. Euro.

Weiterlesen:
Bitte melden Sie sich an.

Noch keinen Zugang? Ein Abonnement können Sie hier abschließen.

Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten von Herbert Frommes Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.