S&P: Preiserhöhungen geht die Puste aus

Trotz zahlreicher Großschäden sind die Preise für Rückversicherungsschutz 2018 nur zwischen null und fünf Prozent gestiegen, schätzt die Ratingagentur S&P. Schuld sind die hohen Überkapazitäten, alternative Kapitalgeber wie Pensionsfonds sind dem Markt trotz der Schäden treu geblieben. Deshalb werden sich auch die moderaten Prämienerhöhungen dieses Jahres 2019 nicht fortsetzen, glaubt S&P. Die Ratingagentur rechnet nach wie vor mit vielen Übernahmen und Fusionen. Zuletzt hatte Scor, die Nummer 5 im Markt, ein Übernahmeangebot des französischen Versicherers Covéa erhalten, aber abgelehnt.

Weiterlesen:
Bitte melden Sie sich an.

Noch keinen Zugang? Ein Abonnement können Sie hier abschließen.

Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten von Herbert Frommes Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.