Verschenktes Potenzial bei der Wiederanlage

Die Strategie- und Marketingberatung Simon-Kucher & Partners sieht bei der Wiederanlage von freiwerdendem Kapital aus ablaufenden Lebensversicherungen viel Luft nach oben. Laut einer aktuellen Umfrage des Unternehmens legen die Kunden derzeit nur 13,5 Prozent erneut bei ihrem bisherigen Lebensversicherer an. Der Großteil wird am Ende der Vertragslaufzeit an sie ausgezahlt, ohne dass ihr Anbieter mögliche Alternativen aufgezeigt hat. Die Gesellschaften haben das Problem erkannt. Sie selbst halten eine Wiederanlagequote von 25 Prozent für möglich, Simon-Kucher sogar von 30 Prozent. Bislang bleibt ein Anlagevolumen von jährlich 4,6 Mrd. Euro bis 6,6 Mrd. Euro jährlich ungenutzt, kritisieren die Berater.

Weiterlesen:
Bitte melden Sie sich an.

Noch keinen Zugang? Ein Abonnement können Sie hier abschließen.

Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten von Herbert Frommes Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.

Diskutieren Sie mit