BU-Versicherer zahlen häufiger

Franke und Bornberg will mit den Vorurteilen gegen Berufsunfähigkeits-Versicherer (BU) aufräumen. Dazu hat das Analysehaus zum dritten Mal die Leistungspraxis von sechs Anbietern untersucht, die zusammen mehr als  die Hälfte der Leistungsfälle des Jahres 2017 abdecken. Das Ergebnis: In mehr als 80 Prozent der Fälle wurden die BU-Leistungen bewilligt, eine deutliche Steigerung gegenüber den rund 75 Prozent im Jahr 2015. Doch nicht alle Werte waren so positiv. Bei unter 32-Jährigen lehnen die Versicherer laut Franke & Bornberg mehr Anträge ab, als sie anerkennen, und auch bei der Bearbeitungszeit tut sich seit Jahren nichts.

Weiterlesen:
Bitte melden Sie sich an.

Noch keinen Zugang? Ein Abonnement können Sie hier abschließen.

Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten von Herbert Frommes Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.

Diskutieren Sie mit