Exklusiv Um die Corona-Pandemie in den Griff zu bekommen, bringen immer mehr Entwickler spezielle Smartphone-Apps auf den Markt. Mit einigen registrieren Nutzer ihre Krankheitssymptome, andere verfolgen mögliche Infektionskontakte zurück. Wolf-Tassilo Böhm, auf Datenschutz spezialisierter Anwalt und Senior Associate bei der Wirtschaftskanzlei Latham & Watkins in Frankfurt, rät Versicherern, sich mit der App der europäischen Organisation PEPP-PT und ähnlichen Lösungen auseinanderzusetzen. Die PEPP-PT-App wird derzeit getestet und soll in Kürze live gehen. Das Programm könne insbesondere Krankenversicherern wichtige Dienste leisten, sagt Böhm.
Kategorien: Abo, Allgemein, Nachrichten, Top News, Versicherer