NAG streitet in Straßburg weiter

Die Neue Assekuranz-Gewerkschaft (NAG) kämpft weiter um ihre Tariffähigkeit. Die vermutlich letzte Station dafür ist jetzt der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte. Arbeitsgerichte in Deutschland hatten die Gewerkschaft für zu klein befunden, um Tarifverträge auszuhandeln, eine Beschwerde dagegen hatte das Bundesverfassungsgericht abgewiesen. Die NAG hält sich dagegen für erfolgreicher in der Interessensvertretung der Assekuranzmitarbeiter als den großen Konkurrenten Verdi.

Weiterlesen:
Bitte melden Sie sich an.

Noch keinen Zugang? Ein Abonnement können Sie hier abschließen.

Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten von Herbert Frommes Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.

Diskutieren Sie mit