BdV: BaFin soll mutiger werden

Der Bund der Versicherten (BdV) macht sich Sorgen um die finanzielle Stabilität von Lebensversicherern, die sich im Run-off befinden. Chef Axel Kleinlein (Bild) attestiert ihnen in einer Analyse eine geringe Transparenz und zum Teil besorgniserregende Solvenzquoten. Die BaFin soll Bestandsübertragungen gewissenhafter prüfen und sich für das Verbot von Gewinnabführungsverträgen stark machen, fordern die Verbraucherschützer und der Analyst Carsten Zielke. Sonst laufe die BaFin am Ende Gefahr, sich ähnliche Kritik wie im Fall Wirecard gefallen lassen zu müssen.

Weiterlesen:
Bitte melden Sie sich an.

Noch keinen Zugang? Ein Abonnement können Sie hier abschließen.

Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten von Herbert Frommes Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.

Diskutieren Sie mit