Regu24 und Claimsforce kooperieren

 Exklusiv  Das Softwareunternehmen Claimsforce und der Schadenregulierer Regu24 tun sich bei der Begutachtung von Sach- und Haftpflichtschäden zusammen. Regu24 erhofft sich davon mehr Effizienz bei der Zuteilung von Aufträgen und der Bearbeitung. Die Zufriedenheit der Versicherten soll steigen, weil sie über den Stand der Dinge auf dem Laufenden gehalten werden. Claimsforce-Chef Nils Mahlow (Bild) spricht von einer der bislang wichtigsten Kooperationen für das Insurtech. Die Folge könne sein, dass Versicherer sich häufiger dafür entscheiden, die Schadenbegutachtung auszulagern.

Weiterlesen:
Bitte melden Sie sich an.

Noch keinen Zugang? Ein Abonnement können Sie hier abschließen.

Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten von Herbert Frommes Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.