Allianz weitet Kohle-Richtlinien aus

Die Allianz verschärft zum 1. Januar 2023 ihre Richtlinien für die Finanzierung und Absicherung von kohleintensiven Geschäftsmodellen. Statt 30 Prozent dürfen Energieunternehmen nur noch maximal 25 Prozent ihrer Energie aus Kohle erzeugen, um noch von der Allianz finanziert und versichert zu werden. Die Neuerung betrifft auch Bauunternehmen. In den kommenden Jahren soll der Schwellenwert deutlich schneller sinken. Das ist mit Blick auf das von der Allianz gesetzte Ziel für 2040 auch dringend notwendig.

Weiterlesen:
Bitte melden Sie sich an.

Noch keinen Zugang? Ein Abonnement können Sie hier abschließen.

Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten von Herbert Frommes Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.