Heal Capital soll PKV auch politische Rendite bringen

Die privaten Krankenversicherer (PKV) erhoffen sich von ihrem Engagement beim Venture-Capital-Fonds Heal Capital nicht nur finanzielle und strategische Vorteile. Die Branche will damit auch bei der Politik punkten und die Digitalisierung stärken, sagte Bastian Biermann, Leiter der Stabsstelle Europa und Sonderprojekte im PKV-Verband, bei einer Online-Veranstaltung. Es gehe nicht um Investitionen, die in die Versorgung von Privatversicherten fließen, betonte er. Heal Capital hat hohe Erwartungen an die finanzierten Unternehmen, das Geld soll spätestens nach zwölf Jahren an die PKV-Unternehmen zurückfließen.

Weiterlesen:
Bitte melden Sie sich an.

Noch keinen Zugang? Ein Abonnement können Sie hier abschließen.

Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten von Herbert Frommes Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.

Diskutieren Sie mit