Europäische Versicherer hinken hinterher

Viele Versicherer gehen mit der Zeit und implementieren bereits künstliche Intelligenz in ihre Systeme, um Prozesse zu optimieren. In Südost- und Zentralasien nutzt man die Wachstumschancen durch Machine Learning und Artificial Intelligence schon lange – vor allem im Umgang mit Kunden. Europäische Versicherer hingegen hinken hinterher und nutzen solche Applikationen meist nur zur Kosteneinsparung. Zu diesem Ergebnis kommt das Bonner Beratungsunternehmen Simon-Kucher & Partners in seinem aktuellen Marktbericht.

Weiterlesen:
Bitte melden Sie sich an.

Noch keinen Zugang? Ein Abonnement können Sie hier abschließen.

Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten von Herbert Frommes Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.

Diskutieren Sie mit