PCR-Tests beschäftigen PKV-Ombudsmann

 Exklusiv  Im vergangenen Jahr musste sich der Ombudsmann der privaten Kranken- und Pflegeversicherung (PKV) häufig mit der Frage beschäftigen, ob die Versicherer präventive PCR-Tests bezahlen müssen, die Kliniken den Patienten als wahlärztliche Leistung in Rechnung gestellt haben. Diese Fragestellung hat mit dazu geführt, dass Ombudsmann Heinz Lanfermann und seine Mitarbeiter etwas mehr zu tun hatten als 2020. Gebührenstreitigkeiten und Beitragsanpassungen waren die wichtigsten Themen in der Vollversicherung.

Weiterlesen:
Bitte melden Sie sich an.

Noch keinen Zugang? Ein Abonnement können Sie hier abschließen.

Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten von Herbert Frommes Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.