Privatversicherte sehen digitale Patientenakte positiv

Mit dem Angebot einer elektronischen Patientenakte (ePA) rennen die privaten Krankenversicherer (PKV) bei ihren Kunden offene Türen ein. Die große Mehrheit der Privatversicherten hat nach einer Umfrage von Assekurata Solutions Interesse an der ePA. Ein mögliches Hemmnis sind Sicherheitsbedenken. Die wichtigste Funktion der Akte ist für die meisten Versicherten der Austausch von Behandlungsinformationen zwischen den beteiligten Behandlern.

Weiterlesen:
Bitte melden Sie sich an.

Noch keinen Zugang? Ein Abonnement können Sie hier abschließen.

Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten von Herbert Frommes Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.