Milliardenschäden durch psychische Erkrankungen

Die Corona-Krise hat die hohen wirtschaftlichen Schäden durch psychische Erkrankungen weltweit weiter nach oben getrieben, allerdings auch den Einsatz innovativer Behandlungen gefördert. Das schreibt die Geneva Association in einem aktuellen Bericht. Die Autoren geben Empfehlungen, wie Versicherer die Versicherbarkeit psychischer Erkrankungen verbessern könnten. Dazu gehören auch Maßnahmen zur Verringerung des gesellschaftlichen Stigmas, das bei psychischen Erkrankungen im Spiel ist.

Weiterlesen:
Bitte melden Sie sich an.

Noch keinen Zugang? Ein Abonnement können Sie hier abschließen.

Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten von Herbert Frommes Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.

Diskutieren Sie mit