MSK: Eigenmittel und Kapitalanforderungen sinken

Die Eigenmittel und die Kapitalanforderungen der deutschen Schaden- und Unfallversicherer sind erstmals seit der Einführung des neuen Aufsichtsregimes Solvency II im Jahr 2016 gesunken. Das geht aus einer Analyse der aktuariellen Beratungsfirma Meyerthole Siems Kohlruss hervor, die SFCR-Berichte von 173 Versicherern analysiert hat. Die Bedeckungsquoten der Versicherer sind im Schnitt gestiegen, besonders stark ist der Effekt bei den Versicherungsvereinen.

Weiterlesen:
Bitte melden Sie sich an.

Noch keinen Zugang? Ein Abonnement können Sie hier abschließen.

Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten von Herbert Frommes Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.

Diskutieren Sie mit