Watschen für schweizerische Lebensversicherer

Private Altersvorsorge und die Rolle der Lebensversicherer sind auch außerhalb Deutschlands angesichts der demografischen Entwicklung ein großes Thema. Die schweizerische Finanzaufsicht Finma hat nun die Ergebnisse einer großen Untersuchung zu den Informationen veröffentlicht, die die Versicherer ihren Kunden beim Verkauf von Lebensversicherungen zur Verfügung stellen. Für die Anbieter ist die Analyse der Finma eine echte Ohrfeige: „Transparenz und Informationen beim Abschluss von Lebensversicherungen sind häufig ungenügend“, lautet der erste Satz einer entsprechenden Mitteilung.

Weiterlesen:
Bitte melden Sie sich an.

Noch keinen Zugang? Ein Abonnement können Sie hier abschließen.

Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten von Herbert Frommes Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.

Diskutieren Sie mit