Finlex: Cybermarkt stabilisiert sich

In der Cyberversicherung zeigt sich ein Trend zur Stabilisierung der Preise, Kapazität ist für Unternehmen, die in ihre IT-Sicherheit investieren, ausreichend vorhanden. Allerdings machen uneinheitliche Fragebögen und Ausschlüsse den Versicherungsnehmern und ihren Maklern das Leben schwer. Das berichtete Marcel Straub vom Plattform- und Maklerbetreiber Finlex bei der Jahrestagung des Gesamtverbands der versicherungsnehmenden Wirtschaft.

Weiterlesen:
Bitte melden Sie sich an.

Noch keinen Zugang? Ein Abonnement können Sie hier abschließen.

Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten von Herbert Frommes Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.

1 Antwort »

  1. Anonymous Avatar

    Auch wenn Unternehmen jetzt offenbar wieder etwas einfacher Cyberversicherungen bekommen, sollte auf die Einhaltung der Obliegenheiten geachtet werden, z.B. die in Sonderbedingungen häufig vereinbarten Auflagen zur Errichtung von – meist konkret benannten – Sicherheitsmaßnahmen. Sonst ist der Versicherungsschutz schnell wieder weg bzw. im Versicherungsfall wertlos. (via Linkedin)

Diskutieren Sie mit