Klimapläne: GDV widerspricht Assekurata

Eine Umfrage der Ratingagentur Assekurata und der Versicherungsforen Leipzig kam zu dem Ergebnis, dass noch kein einziger Versicherer einen sogenannten Transitionsplan hat, in dem er darlegt, wie er bis 2050 klimaneutral werden will. Stimmt nicht, sagt der GDV: Ein Versicherer hat längst einen solchen Plan veröffentlicht. Der Verband verweist auf eine eigene Befragung unter seinen Mitgliedsunternehmen. Die Ergebnisse ähneln sich allerdings.

Weiterlesen:
Sie haben im Moment kein aktives Abo. Hier können Sie ein Abo abschließen.

Unseren Abo-Service erreichen Sie unter abo@versicherungsmonitor.de.

Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.

1 Antwort »

  1. Wir freuen uns, dass das wichtige Thema Klimatransitionspläne Beachtung findet. Und trotz unterschiedlicher Stichproben in der Erhebung des GDV Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. sowie von ASSEKURATA Solutions GmbH und uns stimmen die zentralen Aussagen überein. Die Ergebnisse zeigen, dass die Erstellung von Klimatransitionsplänen in den Versicherungshäusern − auch unabhängig der Unternehmensgröße − als relevantes Thema angesehen und in den kommenden zwei Jahren weiter getrieben wird. Größere Versicherer wie die Allianz, zeigen schon jetzt, was möglich ist. (via LinkedIn)

Diskutieren Sie mit