Der Gesamtverband der Versicherer (GDV) wirft Vertretern von Union und SPD (Bild) vor, sich in ihren Sondierungsgesprächen beim Thema Rente zu sehr auf die gesetzliche Rentenversicherung und die ältere Generation fokussiert zu haben. Auch die Menschen, die gerade erst in das Berufsleben starten, müssten bis zum Lebensende zuverlässig abgesichert sein, fordert der stellvertretende GDV-Hauptgeschäftsführer Moritz Schumann. Notwendig sei eine nachhaltige Stärkung der betrieblichen und der privaten Altersvorsorge.
Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
Nicht nur bei der Rente und AV fehlt der nötige Weitblick.
Klar, die Zeit war knapp für das Sondierungspapier. Aber: Die Folgen und Herausforderungen der Klimakrise so zu ignorieren, muss man schon wirklich wollen. (via Linkedin)
@Nico Streker: und es ist ja nicht so, dass es nicht auch zuvor Ausschüsse und Arbeitsgrupprn gab, die das Thema Altersvorsorge behandelt und modernisiert hätten. Ich erinnere sehr gut, wie wir als Bitkom und damals noch mit Gustav Spät und Lukas Marschallek und Branchenvertretern ein Paper verfasst haben. Es ist vieles vorhanden. Vielleicht wird es ja noch was… (via Linkedin)