Wie sich Versicherer bei Cyberschäden strafbar machen

Bei Ransomwareangriffen können sich auch die Opfer und deren Versicherer strafbar machen. Das mag dem Gerechtigkeitssinn womöglich widersprechen, ist aber wegen einer ungenauen Rechtslage doch möglich, sagte Oberstaatsanwältin Miriam Margerie bei einer Fachveranstaltung in Köln. Ihrer Meinung nach sollten sich Versicherer der Gefahr bewusst sein – und selbst eine größere Rolle in der Verhinderung von Cyberkriminalität spielen.

Weiterlesen:
Sie haben im Moment kein aktives Abo. Hier können Sie ein Abo abschließen.

Unseren Abo-Service erreichen Sie unter abo@versicherungsmonitor.de.

Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.

1 Antwort »

  1. Vielen Dank für die Zusammenfassung des Vortrags von Frau Oberstaatsanwältin Margerie auf unserem 3. Kölner Cyber Insurance Forum. Zur „Nachlese“ sei auch der Beitrag von Frau Margerie in der r+s 2024, 885 empfohlen — dort sind auch Aspekte angesprochen, die nicht in der obigen Zusammenfassung enthalten sind.
    Das 4. Kölner Cyber Insurance Forum wird übrigens am 19. Juni 2026 stattfinden — gerne schon einmal vormerken!

Diskutieren Sie mit