Autorenarchiv
-
S-Direkt arbeitet mit Fonds Finanz zusammen
Die Sparkassen Direktversicherung (S-Direkt) kooperiert bei Kfz-Versicherungen jetzt mit dem Maklerpool Fonds Finanz. S-Direkt, eigentlich ein Direktversicherer, hat einen sehr geringen Marktanteil und will diesen durch die Zusammenarbeit offenbar ausbauen. Das Unternehmen arbeitet auch bislang schon mit Vergleichsportalen und Maklerpools zusammen. Es hat im Vorjahr eine Schaden- und Kostenquote von 105,7 Prozent aufgewiesen und damit besser als der Markt abgeschnitten, der auf 110,4 Prozent kam. … Lesen Sie mehr ›
-
Optio kauft Film- und Event-Assekuradeur Circles
Der Londoner Mehrfachagent Optio übernimmt die Circles Group aus Luxemburg. Circles ist ein Assekuradeur, der stark im Bereich Film- und Eventversicherungen ist. Für Optio ist es der bislang größte Zukauf in Europa, weitere sollen folgen. Der Assekuradeur will bei Circles auch seinen kontinentaleuropäischen Hauptsitz ansiedeln. … Lesen Sie mehr ›
-
Wie Clyde und BLD um die Marktspitze kämpfen
Exklusiv Die Kanzlei Bach Langheid Dallmayr (BLD) gilt seit Jahren als Platzhirsch im umkämpften Markt der Versicherungsanwälte. Doch Clyde & Co. macht ihr mit einem aggressiven Wachstumskurs den Spitzenplatz streitig. Marktbeobachter sprechen bereits von einem Duopol. Für das internationale Management von Clyde ist Deutschland ein wichtiger strategischer Markt, entsprechend viel investiert es in die Expansion. BLD denkt aber nicht daran, den Spitzenplatz kampflos aufzugeben. … Lesen Sie mehr ›
-
BVI keilt zurück im Streit um Fondsrente
Der Ton zwischen dem Branchenverband der Versicherer GDV und dem Fondsverband BVI im Streit über die Reform der Riester-Rente wird giftiger. GDV-Präsident Norbert Rollinger hat sich in einem Zeitungsinterview gegen die geplanten Auszahlpläne ausgesprochen. Sie erhöhten das Armutsrisiko, weil das Geld womöglich nicht bis zum Lebensende reiche. Der BVI wirft ihm vor, die Menschen für unmündig zu halten und ein Schreckensszenario zu malen. … Lesen Sie mehr ›
-
Blau Direkt wächst in Bayern
-
Lloyd’s überarbeitet seinen Verhaltenskodex
Lloyd’s of London schärft die Verhaltensregeln für den Umgang mit Missständen nach. Der Versicherungsmarkt will insbesondere Whistleblower und Betroffene von Fehlverhalten besser schützen. Die Behebung von Missständen will Lloyd’s aber weitgehend den Unternehmen des Marktes selbst überlassen. Vor fünf Jahren war Lloyd’s von einem Skandal um Belästigungen und sexuelle Übergriffe erschüttert worden. … Lesen Sie mehr ›
-
Cinven steigt bei britischem Assekuradeur ein
-
Kompass Group kauft Maklerbestand
-
Kanzlei Segger verstärkt sich im D&O-Geschäft
Leute – Aktuelle Personalien Jörg Heilmann hat sich der auf Versicherungsrecht spezialisierten Kanzlei Segger Insurance Law angeschlossen. Der Jurist steigt bei Segger als Prokurist ein und soll künftig das D&O-Geschäft der Sozietät verantworten. Heilmann wechselt vom Maklerhaus Köberich Financial Lines, wo er neuneinhalb Jahre tätig war. Zuvor hat er unter anderem für den Kölner D&O-Spezialisten VOV gearbeitet. … Lesen Sie mehr ›
-
Aventus übernimmt Maklerbüro Bittermann
-
R+V: Gewinn bricht um über 20 Prozent ein
-
Compre meldet Deal mit Accelerant
-
Streit um Insurtech Kompass ist wohl beigelegt
Die monatelange Schlammschlacht um das Insurtech Kompass aus Karlsruhe könnte bald ein Ende finden. Das Gründerteam um Matthias Schmidt (Bild) hat sich wohl mit der Minderheitsaktionärin Deutsche Treuwert geeinigt. Die Parteien wollen einen gerichtlichen Vergleich schließen. Demnach soll die neu gegründete Kompass Group Deutschland die Geschäftstätigkeit fortführen. Außerdem werden alle Gerichtsverfahren beigelegt. … Lesen Sie mehr ›